Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bodo Brischke

    Seelenwege
    Astrologie, kein zählebiger Irrtum der Menschheit
    • KlappentextLässt sich Astrologie wissenschaftlich beweisen? Welches sind die neuesten Erkenntnisse auf diesem Gebiet? Wie lassen sich Persönlichkeitsprofile und Prognosen noch treffsicherer bestimmen? Diesen Fragen geht der Autor Dr. med. Bodo Brischke als geprüfter Astrologe des DAV in seinem Grundlagenwerk zur Astrologie nach. Aktuelle empirische Studien belegen, dass einige gängige Methoden zur Horoskoperstellung bisher zu nicht unwesentlichen Ungenauigkeiten und somit auch nicht zu dem gewünschten Erfolg führen. Denn so sind unter anderem die Planetenzuordnung zu den einzelnen Tierkreiszeichen, die Verwendung der adäquaten Schicksalsfelder oder die Erstellung eines Jahreshoroskops auf den jeweiligen Aufenthaltsort gegenüber dem Geburtsort von entscheidender Bedeutung. Diese und weitere neugewonnene Erkenntnisse werden in dem Buch neben einer Einführung zur klassischen Astrologie umfassend erläutert. So erhält der Leser einen kompetenten Überblick zur Interpretation eines Horoskops in punkto differenzierter astrologischer Vorgehensweisen von den Tierkreiszeichen bis zur Aspektlehre. Ergänzt werden die Ausführungen durch eine eigens erstellte Software als Download für die individuelle Horoskoperstellung, die im Buchpreis mit inbegriffen ist.

      Astrologie, kein zählebiger Irrtum der Menschheit
    • Zu Beginn könnte der Leser annehmen, dass es sich um ein rein wissenschaftlich-philosophisches Werk handelt, das den Einfluss von Spiritualität kühl und aufklärend behandelt. Doch die Texte wirken anders: Sie reifen im Unterbewusstsein des Lesers und fördern ein neues Verständnis, unabhängig von dessen Glaubensüberzeugungen. Neue Sichtweisen, die zunächst abstrakt erscheinen, entfalten sich im Laufe des Lesens. Es wird schnell klar, dass dieses Werk nicht nur für eine spezielle Lesergruppe, sondern für die Allgemeinheit gedacht ist. Der Leser wird behutsam und tiefsinnig in Themen wie die Lehren verschiedener Religionen, Gehirn und Bewusstsein, Koma, das Schicksal der Seele nach dem Tod, Nahtoderfahrungen, Jenseitsschilderungen, Wiedergeburt und Überseele eingeführt. Dabei werden viele Zusammenhänge sichtbar. Erstaunliche, wissenschaftlich untermauerte Erkenntnisse bieten Antworten auf zuvor vage Fragen. Durch die faire und realistische Betrachtungsweise der Themen erlangt der Leser ein beruhigendes Wissen und Gefühl. Gleichzeitig bleibt genügend Raum für persönliche Entscheidungen und das eigene Gespür. Ist der Tod also nicht das Ende, sondern auch ein neuer Anfang?

      Seelenwege