Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Brigitte Haas

    Die Insel Wörth im Staffelsee
    Ein frühmittelalterliches Gräberfeld bei Dittenheim (D)
    Die Baiuvaren
    Unterhaching
    Deutsch für Detailhandelsfachleute
    Streifzüge durch die deutsche Literatur (Print inkl. eLehrmittel beook)
    • Streifzüge durch die deutsche Literatur (Print inkl. eLehrmittel beook)

      Eine Einführung. Inklusive eLehrmittel

      • 384pages
      • 14 heures de lecture

      Das Buch bietet einen interaktiven Zugang zur deutschsprachigen Literaturgeschichte von der Mittelalter bis zur Gegenwart. Durch ausgewählte Textauszüge und handlungsorientierte Aufgaben können Lernende literarische Epochen erleben, sich in Figuren hineinversetzen und kreative Alternativen zu Geschichten entwickeln. Es fördert das Erkennen von motivischen, thematischen und sprachlichen Unterschieden zwischen den Epochen. Infokästchen fassen zentrale Aspekte der Epochen zusammen und beleuchten die Biografien der Autoren sowie die Entstehung ihrer Werke.

      Streifzüge durch die deutsche Literatur (Print inkl. eLehrmittel beook)
    • Das neue Lehrmittel «Deutsch für Detailhandelsfachleute » für das 1.– 3. Lehrjahr vermittelt in klarer Form die zentralen grammatikalischen Grundkenntnisse und deckt die schulischen Leistungsziele ab. Die Berufslernenden werden in verständlicher Form auf ihre Kernkompetenz vorbereitet: die Kommunikation in ihrem Betrieb. Die Themen Textsorten, Textverständnis und Textproduktion werden anhand von Alltagstexten und literarischen Texten in einfacher Form vermittelt. Die Lernenden festigen ihr Wissen, üben und reflektieren. Der Lehrerband enthält Lösungen und weiterführende Aufgaben.

      Deutsch für Detailhandelsfachleute
    • Die Baiuvaren

      Archäologie und Geschichte

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Die jüngsten Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass „das Rätsel Baiuvaren“ endlich gelöst ist. Multikulturell und international vernetzt waren bereits die Baiuvaren vor 1400 Jahren. Sie erscheinen in einer Landschaft, die schon Jahrtausende zuvor von Menschen besiedelt und umgeformt worden war. Dank modernster Untersuchungsmethoden wie DNA-Analysen an Skeletten und Neutronen-tomographien an baiuvarischen Schwertern erhalten wir einen sehr differenzierten Blick auf die Lebenswelt der Baiuvaren

      Die Baiuvaren