Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dr. Regina M. Selig

    Auswirkung von innerer Differenzierung auf die Motivation und Lernleistung von erwachsenen Schülern
    • Die Forschungsarbeit untersucht die Auswirkungen innerer Differenzierung durch Stationenlernen im Fremdsprachenunterricht an einer Fachschule für Technik auf die Motivation und den Erwerb grammatischer Kenntnisse bei lernschwachen und lernstarken Schülern. Diese Fragestellung basiert auf bisherigen Erkenntnissen der Lehr-Lernforschung. Ziel ist es, jeden Schüler optimal zu fördern und der Heterogenität in den Klassen Rechnung zu tragen. Bisher gibt es nur wenige empirische Belege für die Auswirkungen von Differenzierung auf Lernleistung und Motivation, insbesondere in der Fachschule für Technik. Das Forschungsprojekt wurde als Feldexperiment konzipiert und umfasste 150 Probanden aus neun Technikerklassen über einen Zeitraum von etwa zwei Monaten. Es wurde ein Vergleich zwischen einer herkömmlich-direktiven Unterrichtsform (Kontrollgruppe) und einer offenen differenzierten Unterrichtsorganisation (Experimentalgruppe) durchgeführt. Die Lernleistung wurde durch Leistungstests zu drei Zeitpunkten gemessen, während die Lernmotivation und deren Einflussfaktoren am Ende der Intervention mittels Fragebogen erfasst wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Fachschüler mit heterogenen Voraussetzungen in die Schule eintreten und die Differenzierungsmaßnahme signifikant positive Effekte auf die Motivation hat, insbesondere bei lernschwachen Schülern.

      Auswirkung von innerer Differenzierung auf die Motivation und Lernleistung von erwachsenen Schülern