Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Alexander Lenz

    Die persönliche Chronik : Das Buch vom 10. Februar
    Shaframs Vermächtnis
    Widerstand auf Civitas
    Dimmerwelt. Die Suche nach dem ewigen Licht
    Das Buch vom 17 November
    Sinister
    • Sinister

      Innere Verzweiflung

      3,0(1)Évaluer

      Wie stark ist dein Nervenkostüm? Wilde Gerüchte ranken sich um den düsteren Sinistergürtel. Immer wieder stranden dort ganze Raumschiffe auf mysteriöse Art und Weise. Der Schrottsammler Noel macht sich zusammen mit der Abenteuerin Starlight auf zum Sinistergürtel. Auch der Verbrecher Rish begibt sich mit seinem unangenehmen Partner an diesen geheimnisvollen Ort. Eine lästige Mission, die alles von ihm abverlangt. Dort finden sie ein riesiges, unbemanntes Raumschiff vor, in dem sich unvorstellbar grauenvolle Dinge abspielen. Hinter jeder Ecke lauert der Tod. Schnallt euch an für eine turbulente Fahrt direkt in die Hölle!

      Sinister
    • In Melwas gelobtem Land kämpfen Ritter und Magier gegen seelenlose Kreaturen. Ritter Lakan strebt nach einer Wiederbelebung des Landes, doch der unerwartete Tod von Frederic von Metzenstein wirft Fragen auf. Lakan und seine Gefährten begeben sich auf eine gefährliche Reise voller Enthüllungen bis zur Königsstadt Mongard.

      Dimmerwelt. Die Suche nach dem ewigen Licht
    • Auf dem Planeten Civitas im Sonnensystem Isis herrschen unruhige Zeiten. Eine einst friedvolle Welt steht unter Kontrolle eines Regimes, hervorgerufen durch einen Putsch seitens des Militärs. Zerfall und Armut prägen nach und nach das Stadtbild der Hauptmetropole Lux. Die verwaiste und noch recht unerfahrene Mira Khan lebt mit ihrem kauzigen Mentor Interius zurückgezogen auf dem idyllischen Dschungelmond Virida Silva. Dort verarbeitet Mira den Verlust ihrer Eltern. Der im Exil lebende Interius unterweist Mira in der Kampfkunst Kaitagare. Zudem erscheinen Mira immer wieder Vorahnungen und Visionen und sie muss lernen, mit ihnen umzugehen. Ein einschneidendes Erlebnis zwingt die junge Frau, ihren Dschungelmond zu verlassen. Das Abenteuer nimmt seinen Lauf.

      Widerstand auf Civitas
    • Im Königreich Katsul, in dem altehrwürdige Traditionen hochgehalten werden, wird der Königssohn Sikris zum neuen Herrscher gekrönt. Die Shaframkultisten, eine religiöse Gruppe, die den heiligen Shafram verehrt, sehen darin ein Problem, da der junge König Veränderungen anstrebt. Es entbrennt ein Konflikt zwischen Tradition und Moderne. Die Bauerntochter Shaannaa, die den Thronfolger auf die Missstände, unter dem das Bauernvolk leidet, aufklären möchte, spielt dabei nichtsahnend eine tragende Rolle und gerät mit ihrer Freundin Anna zwischen die Fronten. Die Situation wird für Sikris zunehmend bedrohlicher und die Ereignisse spitzen sich mehr und mehr zu...

      Shaframs Vermächtnis
    • Die Untersuchung widmet sich der Überwachungsverantwortung unternehmerischer Entscheidungsträger im Bezugsfeld eines wertorientierten Risikomanagements auf oberer Leitungsebene. In Form einer interdisziplinären Betrachtung werden Anforderungen an eine wertorientierte Unternehmensüberwachung formuliert, die im Ergebnis eine tatbestandliche Feinzeichnung des organschaftlichen Pflichtenkreises unter Verknüpfung strategietheoretischer, bewertungstechnischer sowie rechtswissenschaftlicher Denkmuster darstellt. Aus vorhandenen gesetzgeberischen bzw. höchstrichterlichen Vorgaben, allgemeinen Rechtsgrundsätzen und Erkenntnissen verschiedener betriebswirtschaftlicher Fachdisziplinen wie etwa der Planungs- und Finanzierungslehre, des Controllings und der Internen Revision, werden konstitutive Gestaltungsparameter und Modalitäten einer wertorientierten strategischen Unternehmenskontrolle in Form eines haftungsrechtlich umsetzbaren Sorgfaltsstandards entwickelt. Hierdurch gelingt es in der Gesamtsicht, Ansatzpunkte eines «Pflichtrasters» zur Exkulpation von unternehmerischen Entscheidungsträgern insbesondere im Bereich der Überwachung der Maßnahmen nach § 91 Abs. 2 AktG und implizit auch der zukunftsorientierten Unternehmensplanung zu generieren.

      Wertorientierte Risikofrüherkennung und ihre Überwachung durch den Aufsichtsrat
    • Drei Jahre lang hat das Autorenteam in der Szene rechercheriert. Auch viele bekannte Gesichter des Longboardsports kommen zu Wort. Jogi März, Roger Hickey, Jerry Madrid und viele mehr, berichten über die bunte Historie dieses Brettsports. Herausgekommen ist ein über 300 Seiten im DIN A4 Querformat hergestelltes Board mit Geschichten rund um den schönsten Sport der Welt. Im Vintage Style, mit vielen Bildern und Illustrationen versehen, begleiten die Autoren den Brettsport von den Anfängen in Polynesien vor 4000 Jahren, über erste Longboards auf Rädern 1930 und den darauffolgenden Boom in den 60ern des letzten Jahrhunderts – bis hin zum aktuellen Höhepunkt des Sports. Illustriert haben wir das Buch an den Stellen, an denen es keine Bilddokumente mehr gibt. Ansonsten haben wir die Originalfotos der Protagonisten und Zeitzeugen abgebildet. Da niemand besser weiß, was in den all der Zeit passiert ist, haben wir die Zeitzeugen, insofern sie noch leben, ihre Erlebnisse selbst schildern lassen. Jeder dieser Ausnahmepersönlichkeiten hat seinen ganz eigenen Weg in der Longboardkultur beschritten und zum Teil auch recht drastische Worte gefunden, um diesen zu beschreiben

      The lost history of longboarding