Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rainer Dirnberger

    Holotropes Atmen
    Weltenwanderer
    Psychotherapie und Transaktionsanalyse
    Vom Film zum Ich
    SELE - Selbsterkenntnis durch Leiberfahrung
    Aufgeklärte Spiritualität
    • SELE - Selbsterkenntnis durch Leiberfahrung

      Eine Synthese aus Psychotherapie und der Kampfkunst Aikido

      • 248pages
      • 9 heures de lecture

      Die Verbindung von östlicher Kampfkunst und westlicher Psychotherapie steht im Mittelpunkt dieses Werkes. Der Autor nutzt seine langjährige Erfahrung als Aikidoka und transaktionsanalytischer Psychotherapeut, um eine Methode zur Selbsterkenntnis durch körperliche Erfahrung zu entwickeln. Diese Synthese bietet einen innovativen Ansatz, der sowohl die geistige als auch die körperliche Dimension der Selbstentdeckung anspricht und somit eine ganzheitliche Perspektive auf persönliche Entwicklung und Selbstbewusstsein eröffnet.

      SELE - Selbsterkenntnis durch Leiberfahrung
    • Vom Film zum Ich

      Wie Filme unser Leben bereichern

      • 252pages
      • 9 heures de lecture

      Das Buch bietet eine spannende Perspektive auf das Filmerlebnis, indem es die Verbindung zwischen Abenteuer und persönlicher Entwicklung untersucht. Es zeigt auf, wie Filme als Werkzeug zur Selbsterkenntnis dienen können und welche Rolle sie in der Entfaltung der eigenen Persönlichkeit spielen. Durch verschiedene Ansätze und Analysen werden Leser dazu angeregt, Filme nicht nur zu konsumieren, sondern aktiv zu erleben und daraus wertvolle Erkenntnisse für ihr eigenes Leben zu gewinnen.

      Vom Film zum Ich
    • Psychotherapie und Transaktionsanalyse

      Eine Liebeserklärung

      • 308pages
      • 11 heures de lecture

      Der Sammelband vereint eine Vielzahl von Beiträgen, die über einen Zeitraum von 25 Jahren, von 1998 bis 2023, entstanden sind. Diese Sammlung bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklungen und Themen, die in diesem Zeitraum relevant waren, und beleuchtet unterschiedliche Perspektiven und Ansätze. Die Vielfalt der Inhalte ermöglicht es den Lesern, die evolutionären Strömungen und Diskurse in einem bestimmten Fachgebiet nachzuvollziehen.

      Psychotherapie und Transaktionsanalyse
    • Weltenwanderer

      Reisende in Sachen Selbst. Aufgeklärte Spiritualität auch für AnfängerInnen und QuereinsteigerInnen.

      Reisende in Sachen Selbst – Aufgeklärte Spiritualität auch für AnfängerInnen und QuereinsteigerInnen. Eine Wanderung zwischen den Welten – dem Innen und Außen – führt uns über die tiefsten Fragen nach dem „Wer bin ich?“ „Was macht Sinn und Erfüllung?“ weiter zu außergewöhnlichen Erfahrungen. Der spirituellen Seite des Seins begegnen wir Menschen bereits in der Kindheit über die Frage „Woher komme ich?“. Im Laufe des Lebens kehren diese Fragen wieder, manchmal auch in Verbindung mit „besonderen Erlebnissen und Momenten“. „Aufgeklärte Spiritualität“ bietet eine Orientierungshilfe, sowohl auf der Suche nach Antworten als auch bei der Reise in unsere „Inneren Welten“ – mit all ihren erstaunlichen und faszinierenden Bereichen – eine Unterstützung auf dem Weg der Selbst-Erkenntnis.

      Weltenwanderer
    • Holotropes Atmen

      Reisen zum Selbst. Eine Einführung in das Holotrope Atmen.

      „Holotrop Atmen“ ist eine effiziente Methode intensiver Selbsterfahrung, die Zugang zu tiefen Schichten des Unbewussten eröffnet. Diese besondere Atemerfahrung fördert heilsame Prozesse, ermöglicht umfassende Selbsterkenntnis und ist somit ein Weg zu Wachstum und Entwicklung. Das vorliegende Buch bietet eine Einführung, indem folgende Fragen und Inhalte behandelt werden: „Wozu Holotrop Atmen?“ „Was kann in einer Atemerfahrung erlebt werden?“ „Wie läuft ein Atemseminar ab, (was „passiert“ da)?“ „Welche Indikationen, Gefahren und typischen Ängste gibt es?“ „Was braucht es, um eine Holotrope Atemerfahrung gut zu verarbeiten?“ Zahlreiche Erfahrungsbeispiele veranschaulichen die Ausführungen.

      Holotropes Atmen
    • Aufgeklärte Spiritualität und Psychotherapie

      Zwei Essays für PsychotherapeutInnEn

      Menschen wollen in der Psychotherapie in ihrem tiefsten Wesen anerkannt, gesehen und behandelt werden. „Aufgeklärte Spiritualität“ wird als praxisorientierter Verständnisrahmen für die psychotherapeutische Arbeit vorgestellt. Psychotherapie ist ein beziehungsbasiertes, der individuellen Einmaligkeit des Menschen verpflichtetes Verfahren. Die zwei Essays sind als argumentative wie emotionale Unterstützung für praktizierende PsychotherapeutInnEn gedacht. Der Vortrag: „Selbst - Erkenntnis - Leib - Erfahrung: Eine psychotherapeutische Liebeserklärung“ mit dem Märchen: „Vom kleinen Löwenbären, der wissen wollte: „Wer bin Ich?“ runden das Buch ab.

      Aufgeklärte Spiritualität und Psychotherapie