Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Mark Robertz

    Deutschlands Landschaften fotografieren
    Der Lech. Von der Quelle bis zur Mündung
    Landschaft. Entdeckung, Wahrnehmung und Wirkung
    • Der Essay aus dem Jahr 2010 thematisiert die Schönheit der Natur und die emotionalen sowie ästhetischen Eindrücke, die Landschaften hervorrufen können. Er lädt den Leser ein, die Vielfalt und Pracht der natürlichen Umgebung wertzuschätzen und regt zur Reflexion über die eigene Wahrnehmung der Natur an. Durch anschauliche Beschreibungen wird ein Gefühl für die Verbindung zwischen Mensch und Landschaft geschaffen, das zum Nachdenken über den eigenen Platz in der Natur anregt.

      Landschaft. Entdeckung, Wahrnehmung und Wirkung
    • Der Landschaftsfotograf Mark Robertz dokumentiert den Verlauf des Lech von seinen Quellen im Lechquellengebirge bis zur Donau. Er zeigt die Veränderungen der Landschaft durch natürliche und menschliche Einflüsse, wie Begradigung und Nutzung des Flusses, und bietet ein facettenreiches Bild des Alpenflusses im 21. Jahrhundert.

      Der Lech. Von der Quelle bis zur Mündung
    • Warum in die Ferne schweifen, wenn Deutschland mit urwüchsigen und regionaltypischen Landstrichen begeistert? Entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit unserer Heimat! Begleiten Sie den Naturfotografen Mark Robertz bei seinen Erkundungstouren in allen sechzehn deutschen Nationalparks: Wattflächen, Inseln mit Dünen und Strand, Steil- und Flachküsten, Schluchten, Buchen- und Eichenwälder, Bärlauchwiesen, Sandsteinfelsen, Fichtenwälder u. v. m. Lassen Sie sich von den Fotos, den Tipps, den Tourenempfehlungen und vielem mehr inspirieren! Die 16 deutschen Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer Hamburgisches Wattenmeer Niedersächsisches Wattenmeer Vorpommersche Boddenlandschaft Jasmund Müritz Unteres Odertal Harz Sächsische Schweiz Hainich Kellerwald-Edersee Eifel Hunsrück-Hochwald Bayerischer Wald Schwarzwald Berchtesgaden

      Deutschlands Landschaften fotografieren