Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Viktor Seel

    Exchange Traded Funds – ein unverzichtbares Element im klassischen Assetmanagement? Darstellung und Analyse eines innovativen Finanzprodukts für private und institutionelle Investoren
    Exchange Traded Funds (ETFs). Ein unverzichtbares Element im klassischen Assetmanagement?
    • 2015

      Der Wandel auf dem globalen Markt für Investmentfonds wird maßgeblich durch Exchange Traded Funds (ETFs) geprägt, die als innovative Finanzprodukte fungieren. Diese Fonds bilden Indizes ab und ermöglichen eine kostengünstige sowie einfache Investition in einen diversifizierten Wertpapierkorb. Während ETFs in den USA seit 1990 und in Europa seit 2000 angeboten werden, zeigen sie ein bemerkenswertes Wachstum und erweitern ihr Anlageuniversum über Aktien hinaus auf Anleihen, Rohstoffe und Geldmärkte. Ein fundiertes Wissen ist erforderlich, um die besonderen Eigenschaften der ETFs zu verstehen.

      Exchange Traded Funds (ETFs). Ein unverzichtbares Element im klassischen Assetmanagement?
    • 2015

      Das Buch vermittelt grundlegendes Wissen über Exchange Traded Funds (ETFs) und erläutert die Rolle von Indizes als Basis für ETFs. Es führt in die Anlagestrategien mit ETFs ein und beschreibt deren wichtige Eigenschaften. Zudem wird die OGAW-Richtlinie behandelt, die die rechtliche Struktur von ETFs definiert und einen Vergleich zu anderen Exchange Traded Products (ETPs) ermöglicht. Der globale ETF-Markt wird analysiert, insbesondere in Bezug auf Europa, und es werden mögliche Investitionen sowie die aktuelle Verteilung der Anlagegelder dargestellt. Steuerliche Aspekte des ETF-Handels, die für private Anleger in Deutschland relevant sind, werden ebenfalls behandelt. Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen ETFs und den ursprünglichen Indexfonds werden aufgezeigt. Im weiteren Verlauf werden die Renditen klassischer Investmentfonds, die von Fondsmanagern verwaltet werden, mit den Renditen ihrer Referenzindizes verglichen. Eine Anlagestrategie, die sich gut mit ETFs umsetzen lässt, ist die Core-Satellite-Strategie, die im nächsten Kapitel erläutert wird. Zudem werden Sparpläne für private Anleger vorgestellt, die in ETFs investieren. Das Buch schließt mit einem Fazit, das das erlernte Wissen über Investitionsmöglichkeiten mit ETFs zusammenfasst und bewertet.

      Exchange Traded Funds – ein unverzichtbares Element im klassischen Assetmanagement? Darstellung und Analyse eines innovativen Finanzprodukts für private und institutionelle Investoren