Eine Leseprobe finden Sie unter „http://verlag. sandstein. de/reader/98-497_ConnyLuley“ »An bestimmten Orten sind sich Erde und Himmel besonders nahe. Das ist bekanntermaßen beispielsweise an Meeresufern oder aber im Hochgebirge der Fall, wo ganz unterschiedliche Sphären, Stofflichkeiten und deren diverse Aggregatzustände – Luft, Wolken, Wasser, Gestein – in einer schier unermesslichen Weite und Konzentration unmittelbar aufeinandertreffen und sich vermischen. In ihrem seit 2015 angewachsenen, umfassenden Werkkomplex Nordland hat sich Conny Luley mit diesem Phänomen der gegenseitigen Durchdringung des Atmosphärischen befasst, ohne dass hier im eigentlichen Sinne je konkret bezeichenbare Orte, Topografien und Landschaften entstanden wären. […]« Clemens Ottnad, Kunsthistoriker Stuttgart Der Katalog zeigt ausgewählte Werke der Serie Nordland von 2015 bis 2019, ergänzt um Ausstellungsansichten und begleitenden Texten.
Conny Luley Livres


»Farben sind das Lächeln der Natur« Die in Bulgarien geborene Künstlerin Conny Luley gibt mit dieser Katalogbroschüre einen Überblick zu Arbeiten aus den Jahren 2013–2015 mit den Werkzyklen Nordland, Landscape, from clouds and boundaries, Autumn Leaves und Klang der Jahreszeiten. Ihr künstlerischer Stil ist geprägt von ihrem poetischen Anspruch. Sie zeigt in ihrem Werk eindrucksvoll die Magie der Farbe, ihr virtuoses Lichtspiel und die daraus erwachsende Dramatik ihrer Landschaften. Inspiration bietet ihr neben der Natur und der Musik die stetig verrinnende Zeit, die sie in Momenten des »noch nicht« und »nicht mehr« einfängt. So erschafft sie Bilder, die in ihrer Komposition symphonisch wirken und denen es nie an Spannung fehlt. […] »Die Künstlerin, die es ablehnt, ausgefahrenen Gleisen der Tradition zu folgen, macht, frei von den Attitüden des Kunstmarktes, aus der Kunst ein Erlebnis des Staunens.« […] Ricarda Geib M. A., Kunsthistorikerin Stuttgart.