Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kajsa Ekis Ekman

    Kajsa Ekis Ekman est une journaliste, écrivaine et militante suédoise dont les œuvres abordent des critiques du capitalisme, de la crise financière et des droits des femmes. Son écriture incisive expose des mécanismes économiques complexes et leurs impacts sociétaux. Ekman se consacre à l'analyse des inégalités sociales et à l'exploration de modèles alternatifs pour l'avenir. Ses textes se caractérisent par une observation aiguisée et un engagement à favoriser la discussion sur des enjeux contemporains pressants.

    Ware Frau
    • Was hilft gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution? Die Freier bestrafen? Oder das »älteste Gewerbe der Welt« weiter liberalisieren? Die Autorin stellt in ihrem Buch das schwedische Modell vor, das nicht die Prostituierten bestraft, sondern die Freier. Nach statistischen Untersuchungen hat dies dazu geführt, dass sich die Anzahl der Prostituierten mehr als halbiert hat und in Schweden eine gesellschaftliche Ächtung für Männer gilt, die für Sex bezahlen müssen. Die Typische Leihmutter stammt aus der Unterschicht oder der unteren Mittelschicht und ist oft nicht in der Lage ihre eigene Familie zu ernähren. Menschenwürde bedeutet, dass man Menschen nicht instrumentalisieren darf. Gibt es ein Recht auf ein Kind? All diesen Fragen geht Kasja Ekman in ihrem Buch »Ware Frau« nach. Nach Kajsa Ekmans Ansicht ist der Menschenhandel ein Millardengeschäft und Frauen werden als Waren für Sex und Leihmutterschaft gehandelt. Im globalen Kontext gesehen ist Prostitution darüber hinaus eine der Hauptursachen für Menschenhandel.

      Ware Frau