Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marlies Peters

    Als die Sommer noch richtig lang waren
    Mein Herz, mach Frieden
    • „Wieder nimmt die Musik sie mit auf eine Reise, auf der sie alle Not und Ärgernisse vergessen können. Als würde es nichts Schöneres auf der Welt geben, einfach nur schweben und in einem wunderbaren Traum versinken.“ Marlies Peters erzählt die bewegende Geschichte von Irmi und Werner, deren Leben im dunkelsten Kapitel der deutschen Vergangenheit aus den Fugen gerät. Aus dem einst begeisterten Jungmädel wird eine verzweifelte Flakhelferin. Werner nimmt in Russland und im Zuge der Invasion in der Normandie an monatelangen Kämpfen teil, die er nur knapp überlebt. Am Beispiel dieser beiden jungen Menschen und ihrer Familien im deutsch-polnischen Grenzgebiet stellt sich die Frage, wie Menschen in den Nationalsozialismus hineingezogen wurden und weshalb sie mitgemacht haben. Auf abenteuerlichen Wegen finden Irmi und Werner in einer norddeutschen Kleinstadt zueinander. „Mein Herz, mach Frieden“ ist ihr sehnlichster Wunsch.

      Mein Herz, mach Frieden
    • In sechsunddreißig Geschichten von A-Z lässt Marlies Peters das Kind zu Wort kommen, das sie einmal war, lässt es von Freude und Trauer, Spiel und Spaß und dem „Ernst des Lebens“ erzählen und gibt einen lebendigen und humorvollen Einblick in eine Kindheit ohne Fernsehen, Auto und Computer. Zahlreiche Fotos spiegeln die Welt der Fünfzigerjahre in einer norddeutschen Kleinstadt wider, in der Kinder zwischen freiem Spiel und engen Moralvorstellungen aufwuchsen und Erwachsene sich schwer taten, die Schrecken des Krieges zu verarbeiten.

      Als die Sommer noch richtig lang waren