Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christiane Hellwig

    Wertebasierte Gesprächsführung
    Personzentriert-integrative Gesprächsführung im Coaching
    • Personzentriert-integrative Gesprächsführung im Coaching

      Zuhören – Verstehen – Intervenieren

      • 174pages
      • 7 heures de lecture

      Dieses Fachbuch für Coaches vermittelt sehr praxisnah Techniken der Gesprächsführung im Coaching, indem es die Ansätze und Haltungen humanistischer, systemischer und verhaltenspsychologischer Theorien auf verständliche Weise integriert. Nach Vermittlung der Grundlagen werden praktische Tipps und Methoden behandelt – von der Beziehungsgestaltung und personzentrierten Gesprächsführungstechniken über die Gestaltarbeit, Integration des körperlichen Erlebens, die Arbeit mit Systemen bis hin zu Perspektiven aus der Psychoanalyse und dem Umgang mit schwierigen Situationen.

      Personzentriert-integrative Gesprächsführung im Coaching
    • Wertebasierte Gesprächsführung

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Praxisnah erläutert die Autorin die grundlegenden Begriffe des Personzentrierten Ansatzes und seine Bedeutung für eine wertebasierte Gesprächsführung. Mit der damit verbundenen Haltung werden Menschen darin unterstützt, ihrer Motivation auf die Spur zu kommen und im wörtlichen Sinn selbst-bewusst zu handeln. Die nach dem Personzentrierten Ansatz von Carl Rogers beschriebenen Wirkprinzipien tragen maßgeblich dazu bei und werden hier mit Beispielen aus dem Coaching und dem Führungsalltag eingängig dargestellt. Sie sind Erfolgsfaktoren und das Fundament wertschätzender Kommunikation. Und sie wirken kontextübergreifend: Sie sind Grundlage für Gespräche in psychosozialen genauso wie in wirtschaftlichen Arbeitsfeldern. 

      Wertebasierte Gesprächsführung