Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heinz Kolz

    Foresight-Prozesse als Instrument zur Gestaltung des demographischen Wandels in den Kommunen
    Stiefmutterkind
    • Stiefmutterkind

      ErInnerungen von Friedi Kolz aus ihrer Kindheit und Jugend

      Als Friedi zwei jahre alt war, starb ihre Mutter. Der Vater heiratete kurz darauf erneut-ausgerechnet die Frau, die er zuvor wegen Friedis Mutter verlassen hatte. In dem heranwachsenden Mädchen sah die Stiefmutter das Ebenbild der Frau, die ihr den Mann genommen hatte. Kein Tag verging, an dem sie mich das nicht spüren ließ. Schläge, Demütigungen, Hausarbeit und die Aufsicht über die jüngeren Geschwister bestimmten meine Kindheit und Jugend, erinnert sich Friedi Kolz an den Krieg und die von Entbehrungen geprägte Nachkriegszeit. Allen Widrigkeiten zum Trotz fand sie schließlich nach ihrer eigenen Heirat das lang ersehnte große Glück.

      Stiefmutterkind
    • Der Demographische Wandel in den Kommunen stand im Mittelpunkt eines Foresight-Prozesses der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP). Kommunale Experten und engagierte Bürger diskutierten mögliche Entwicklungen in den Gemeinden bis zum Jahr 2030 und Ideen für eine erfolgreiche Gestaltung der Veränderungen. In einer landesweiten Informationskampagne wurden Bürgermeister über diese Ergebnisse informiert, um sie für eine aktive Demographiepolitik zu gewinnen. Die Studie untersucht den Erfolg dieses Prozesses. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Nutzung von Demographie-Informationen durch die Bürgermeister und deren Einstellungen zur Gestaltung des Demographischen Wandels. Aus den Untersuchungsergebnissen werden Ansätze für künftige Informationen zum Thema und für weitere Foresight-Prozesse entwickelt.

      Foresight-Prozesse als Instrument zur Gestaltung des demographischen Wandels in den Kommunen