Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Balsiger

    1 janvier 1941
    Matthias Steinmann - der Herr der Quoten
    Die Story
    Der letzte Chindit
    24 Börsenmillionäre und ihre Erfolgsgeheimnisse
    Saigon Blues
    Die Erfolgsgeheimnisse der Börsenmillionäre
    • DIE LEGENDÄRSTEN SPEKULANTEN UND KÖNIGE DER WALL STREET Sie hatten so fantastische Spitznamen wie »König der Spekulanten«, »Einstein der Börse« oder »Eine-Millionen-Prozent-Mann« und ebenso fantastisch waren die Summen, die sich auf ihren Bankkonten stapelten. Die Geschichte der Wall Street ist voll von kruden Persönlichkeiten, eiskalten Geschäftsmännern und Tellerwäschern, die zu Milliardären wurden. Vielen gelang ein fast unglaublicher Aufstieg, der gelegentlich nur noch durch ihren tiefen Fall überstrahlt wurde. Bis heute ist die Wall Street das wohl größte Sammelbecken einzigartiger Charaktere, die mitunter eine ganze Generation geprägt haben. Der »nette Onkel« Warren Buffett, Silicon-Valley-Unternehmer Elon Musk, Hedgefonds-Manager Steve Cohen, sie alle sind an der Börse oder durch die Börse reich geworden. Mit »Die Erfolgsgeheimnisse der Börsenmillionäre« erscheinen erstmals die Porträts der erfolgreichen Serie »Legendäre Investoren« aus »Börse Online«, gesammelt und aktualisiert in Buchform.

      Die Erfolgsgeheimnisse der Börsenmillionäre
    • Antoine kehrt nach Saigon zurück, um vermisste amerikanische Soldaten zu finden. Dabei trifft er auf rivalisierende Opium-Banden und einen mysteriösen Kommandanten. Im Dschungel kämpft er nicht nur um seine verlorene Liebe, sondern auch um die Tochter, die nichts von ihm weiß.

      Saigon Blues
    • Bis heute ist die Wall Street das wohl größte Sammelbecken einzigartiger Charaktere, die mitunter eine ganze Generation geprägt haben. Der »nette Onkel« Warren Buffett, Silicon-Valley-Unternehmer Elon Musk, Hedgefonds-Manager Steve Cohen, sie alle sind an der Börse oder durch die Börse reich geworden. Dabei hatten sie so fantastische Spitznamen wie »König der Spekulanten«, »Einstein der Börse« oder »Eine-Million-Prozent-Mann« und ebenso fantastisch waren die Summen, die sich auf ihren Bankkonten stapelten. Dieser Adventskalender beinhaltet 24 spannende und inspirierende Porträts von Börsenmillionären kruden Persönlichkeiten, eiskalten Geschäftsmännern und Tellerwäschern, die zu Milliardären wurden.

      24 Börsenmillionäre und ihre Erfolgsgeheimnisse
    • Der letzte Chindit

      Der geheime Opiumkrieg der CIA im Goldenen Dreieck

      Antoine Steiner glaubt das Leben zu kennen. Es hat ihn von Abenteuer zu Abenteuer geführt. Vom Kriegsreporter in Vietnam und Biafra in die Glitzerwelt der Casinos von Las Vegas, von den Handelsräumen der Börsen an einen paradiesischen Ort am Indischen Ozean. Er ahnt nicht, dass ihm das größte Abenteuer seines Lebens noch bevorsteht: Als sein bester Freund im Goldenen Dreieck Burmas, dem größten Opium-Anbaugebiet der Welt, spurlos verschwindet, erhält er den Auftrag, Joachim zu suchen. Es ist eine „Mission Impossible“. Sein Weg führt ihn über gefährliche Dschungelpfade in ein Gebiet, in dem brutale Banden, kriegerische Bergstämme und korrupte Drogenbarone um die Macht – und das Opium – kämpfen. Allen voran der grausame und mächtige chinesische Warlord Xu, gegen den Joachim kämpft und in dessen Visier bald auch Antoine gerät. Eine Veränderung bahnt sich an, als die französische Journalistin Claire Antoine im Dschungel aufspürt. Er ist inzwischen der „Chindit“, der „Löwe“, wie die Shan-Stämme ihren militärischen Anführer nennen. Doch Gefühle machen selbst einen Löwen verwundbar, und der Warlord Xu hat ihm ewige Rache geschworen …

      Der letzte Chindit
    • Matthias Steinmann – Erfinder der Fernsehquoten-Messung, Wissenschaftler, Unternehmer, Schriftsteller, Offizier, Medienforscher, Pilot, Kultur-Sponsor und Lebemann Matthias Steinmann hat nicht nur das System erfunden, mit denen die gefürchteten Fernsehquoten ermittelt werden, der Medienpionier kann auch sonst auf ein sehr abwechslungsreiches und erfolgreiches Leben blicken. Er führt das Leben eines modernen Renaissance-Menschen, angefangen bei seiner Zeit beim Schweizer Militär – zusammen mit seinen Leutnants Josef Ackermann (Deutsche Bank) und Jakob Kellenberger (Internationales Komitee des Roten Kreuzes) – Theateraktivitäten, Bücher schreiben, Fliegen, Begehung des Jakobswegs bis hin zum Erwerb eines Schlosses und der Verleihung des deutschen Bundesverdienstkreuzes. Erstmalig gibt es nun eine Biografie über Matthias Steinmann und ermöglicht Einblicke in eine ganz besonderes Leben und eine außerordentliche Karriere.

      Matthias Steinmann - der Herr der Quoten