Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Philipp Markhardt

    How to survive ohne Fussball
    9 Uhr morgens, roter Rasen
    Komm, lass uns wandern. Hamburger Umland, Altes Land, Lüneburger Heide, Ostseeküste
    • Wanderungen für jede Jahreszeit: von der Kirschblüte bis zum Weihnachtspostamt. In und um Hamburg finden sich zahlreiche Wander-Möglichkeiten. Schnappt euch Familie und Freunde und erkundet tolle Landschaften: Nord- und Ostsee sind nicht weit, im Osten stolpert man quasi direkt in den Sachsenwald, im Süden erstrecken sich das Alte Land und die Lüneburger Heide. Dank der guten Anbindung sind alle Touren mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, und für manchen Trip ins Grüne muss man die Stadtgrenzen nicht einmal verlassen. Los geht’s – raus aus dem Kiez!

      Komm, lass uns wandern. Hamburger Umland, Altes Land, Lüneburger Heide, Ostseeküste
    • 9 Uhr morgens, roter Rasen

      Warum Amateurfußball die wahre Königsklasse ist

      Rennen, grätschen, Schlacke fressen – warum Amateure die eigentlichen Fußballhelden sind. Der Ausruf „Amateure!“ ist in deutschen Bundesligastadien weit verbreitet und oft als Schimpfwort gemeint, wenn das Team versagt. Dieses Missverständnis wird in dem Buch eindrucksvoll widerlegt, denn es sind die Amateurfußballer, die den Sport so liebenswert machen. Sie verbringen ihre Freizeit aus purer Lust am Fußball und trotzen dabei zahlreichen Widrigkeiten. Abseits der Profiligen findet man keine lichtdurchfluteten Arenen oder große Mannschaftstrakte, sondern oft nur Ascheplätze. Der Autor Philipp Markhardt hat dem kommerziellen Hochglanz-Fußball den Rücken gekehrt und widmet sich dem Amateurfußball in Deutschland. Er sammelt Fakten und Geschichten rund um den beliebtesten Sport der Deutschen und beleuchtet interessante sportliche Ereignisse. Zudem thematisiert er Konflikte wie die Vereinbarkeit von Demokratie und Idealismus mit dem Geschäft Fußball und dem Streben nach Geld. Auch das Geschehen am Spielfeldrand und das Phänomen der „Fan-owned Clubs“ werden behandelt. Abgerundet wird das Ganze durch zahlreiche Anekdoten, die den Amateurfußball so einzigartig machen.

      9 Uhr morgens, roter Rasen
    • How to survive ohne Fussball

      Wie man ohne Bundesliga überleben kann

      In einem Land, das dem Fußball und teilweise sogar Fußballspielern royale Ehren zuteil werden lässt, ist es gar nicht so leicht, sich ebendiesem zu entziehen. Deshalb ist dieses Buch längst überfällig: ein Ratgeber für diejenigen, die – aus welchem Grund auch immer – mit dem Fußball brechen wollen oder müssen, geschrieben von einem Experten auf diesem Gebiet. Augenzwinkernd, aber auch mit einem Blick auf die bittere Wahrheit über Deutschlands Volkssport Nummer eins gibt HOW TO SURVIVE OHNE FUSSBALL Hilfe zur Selbsthilfe. Es führt dem Leser vor Augen, warum es so schwer ist, ohne Fußball zu überleben, und was es trotzdem so leicht macht, ein Leben ohne Bundesliga und Nationalmannschaft zu führen. Das Buch ist der ultimative Leitfaden für Fußball-Junkies, die clean werden wollen, und in seiner Entstehungsphase hielt es den Autor zahlreiche Stunden von Fußball-Live-Übertragungen im Fernsehen ab.

      How to survive ohne Fussball