Die Studienarbeit untersucht die Ursachen des Aufkommens rechter politischer Bewegungen und identifiziert demokratietheoretische Defizite in der Gesellschaft. Sie analysiert, wie diesen Defiziten begegnet werden kann, und stützt sich dabei auf Chantal Mouffes Theorie der Agonistik. Diese Theorie bietet einen vielversprechenden Ansatz, um das Phänomen des Rechtspopulismus zu verstehen und Lösungen zu entwickeln. Die Arbeit wurde an der Universität Trier verfasst und mit der Note 1,3 bewertet.
Simon Brixius Livres




Klaus Dörre untersucht in seiner Studienarbeit die Landnahmethese des Kapitalismus, basierend auf Hannah Arendt. Er beschreibt den Expansionszwang des Kapitalismus, der nicht-kapitalistische Felder erobert. Anhand des Finanzmarktkapitalismus und der Euro-Krise, insbesondere Griechenland, wird diese These verdeutlicht.
Iss’ dich scharf! Reinschauen … Das leckerste Buch zum Thema Senf! Ausprobieren … Wussten Sie, dass Walnusskuchen mit violettem Senf grandios schmeckt? Wirken lassen … Ein appetitliches Buch Ein Buch so lecker wie Düsseldorfer Senf! Der scharfe Senf ist in Düsseldorf zu Hause – ob aus der Tube, aus dem Spender oder aber aus dem Glas. Er schmeckt, wie er schmeckt, einzigartig! Eine weitere Prise interessanter Informationen erhalten Sie in diesem Buch. Vielfältige Rezepte, die sich mit Senf als Bestandteil zubereiten lassen, dezent oder pikant. Zudem gibt es Einblicke in die Herkunft des seit jeher kostbaren Gewürzes. Mit viel Liebe zum Detail und noch mehr kreativem Elan haben Tabea Schubert und Simon Brixius das ultimative Senf-Buch gestaltet: Voller Rezepte, Anekdoten und würzigen Überraschungen. Wer es liest, will mehr davon!
Trink’ dich schön! Neu … Das schönste Buch zum Thema Altbier Lecker … Wer hätte gedacht, dass ein Parfait mit Altbier ein richtig leckeres Dessert ist? Innovativ … Wunderbar gestaltet Von Altbierhappen im Teigmantel über Zander in Altbier-Honig-Soße bis hin zu Altbier-Parfait mit Walnusssoße: Diese wunderbar bierig-herben Rezepte und auch sonst alles Wichtige über das goldbraune Kultgetränk findet man in diesem Buch. Einzigartig schön illustriert und konzipiert von Tabea Schubert und Simon Brixius. Ideal für Rheinländer und die, die es noch werden wollten!