Blut ist ein Organsystem, dessen Veränderungen vieles widerspiegelt. Eine gründliche ärztliche Basisuntersuchung bedeutet deshalb fast immer auch eine Blutabnahme. Das Büchlein hat mit dem Erkennen des Wichtigsten zu tun. Bösartige Erkrankungen der weißen Blutkörperchen und die überaus häufige Eisenmangelanämie sind nur ein Teil von dem, was die Hämatologie, die Lehre vom Blut und dessen Erkrankungen, ausmacht.
Roland Rother Livres





Hautpilze: Nichts wird so bleiben, wie es bisher war.
Rückseitig kommt der Mensch meistens weniger in den ärztlichen Blick als frontal. Dennoch sind Rücken, Gesäßfläche und hintere Beinpartien von nicht geringer Bedeutung, vergleichbar bedeutend wie für kosmetische Belange das Gesicht: Pilzinfektiologisch ist hier durchaus kein rückständiges Gebiet. Einige Präferenzen liegen bereit. Die heutige Sitzwelt disponiert zusätzlich und anders als früher. Was kommt nach der Sitzwelt?
"Harmlos wie noch nie." Das bedeutet im Grunde: Nie harmlos. Harmlos nie (gewesen). - Fällige Neuinterpretation
Die Problematik von chronischen Dermatophytosen bzw. von dauerhaften Hautpilzinfektionen hat einen größeren Auswirkungsradius aus der Haut heraus als bisher angenommen. Das Thema geht nahezu jeden existenziell an. Dies zu zeigen gelingt exemplarisch internistisch, wenn - eingebettet in den bisherigen mykologischen Kontext - vorgegangen wird. Das vorgelegte schmale Buch versteht sich nur als Teilerhellung eines Gesamtkomplexes und als Anstoß. Weiteres müsste noch von der internationalen Wissenschaft aufgegriffen werden. Ergänzende Publikationen zum Gesamtthema könnten vom Autor noch vorgelegt werden.