Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Nele Dechmann

    Costa Smeralda
    Up up
    A Home for Advan FC
    • A Home for Advan FC

      Handbook for a Madagascan Building with Global Adaptability

      This book tells the story of the new education centre of Advan FC on the island of Madagascar, a prime example of a bottom-up development-aid project based on pragmatism and with the goal of self-empowerment.

      A Home for Advan FC
    • Up up

      • 334pages
      • 12 heures de lecture

      The publication Up Up—Stories of Johannesburg’s Highrises presents a selection of buildings in the inner city of Johannesburg. The focus lies on tall modernist towers that stood out at the time they were constructed. Witnesses to profound shifts in the political history of the metropolis, the buildings have gone through immense changes. They are documented in two distinct sections: One the one hand the formal architecture is presented with facts, floor plans, archival discoveries and contemporary images of the interior and the exterior. On the other hand each building is accompanied by a reportage or subjective essay on the inner workings of the building. Interviews with residents, research based texts on contemporary issues and independent contributions from invited writers, artists and photographers allow brief insights into the old and new lives of these towers.

      Up up
    • Costa Smeralda

      • 311pages
      • 11 heures de lecture

      Die Feriensiedlung Costa Smeralda auf Sardinien ist das Ergebnis der Idee, eine unberührte Region mit einem gross angelegten Tourismusprojekt wirtschaftlich zu entwickeln. Sie wurde ab 1961 von einem dafür gegründeten Konsortium unter Karim Aga Khan IV. geplant und realisiert. Es entstand eine schlichte, naturnahe Urlaubswelt für einen internationalen Kreis von Superreichen, die 1976/77 auch als Kulisse für den James-Bond-Film Der Spion, der mich liebte diente. Diese erste Monografie zur Architektur der Costa Smeralda zeichnet ein äusserst facettenreiches Bild des Vorhabens und seiner schillernden Protagonisten. Erstmals überhaupt konnte für dieses Buch wesentliches Quellenmaterial untersucht und eine Vielzahl von Bildern und Plänen der Gründerbauwerke aus dem Archiv des Architekten Enzo Satta analysiert werden. Diese persönliche Sammlung des langjährigen Hausarchitekten des derzeitigen Aga Khans gibt einen exklusiven Einblick in die Lebenswelt des Jetsets der 1960er- und 1970er-Jahre. Das Buch rückt die Themen Städtebau, Architektur, Behandlung der Landschaft und die Lebensführung der Bewohnerinnen und Bewohner ins Zentrum und legt den bemerkenswerten Einfluss der Tourismussiedlung auf die architektonische Entwicklung Sardiniens bis heute dar.

      Costa Smeralda