Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Markus Feiks

    Datenerhebung mit Excel
    Kunst ist tot. Es lebe die Kunst!
    Die Rolle der Geschichte in der Markenbildung
    Empirische Sozialforschung mit Python
    • Empirische Sozialforschung mit Python

      Daten automatisiert sammeln, auswerten, aufbereiten

      • 147pages
      • 6 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      In Zeiten von „Big Data“ wird es zunehmend wichtiger, Datenprozesse automatisieren zu können. In diesem Buch wird die Programmsprache Python dazu eingesetzt, Daten automatisiert zu erheben, diese auszuwerten und Zusammenhänge zu visualisieren. Die Beispiele sind einfach gehalten und können jedoch auf eigene, komplexere Vorhaben übertragen werden. Daher eignet sich das Buch für all jene, die noch keine Erfahrung mit der Programmierung gesammelt haben. 

      Empirische Sozialforschung mit Python
    • Die Bachelorarbeit untersucht die Rolle von Geschichte in der Markenbildung und deren Integration in die Kommunikationsprozesse. Sie zeigt auf, dass Geschichte verschiedene Funktionen erfüllt, die für die Entwicklung einer Marke von Vorteil sind. Durch die Anwendung historischer Elemente wird das Vertrauen und die Sicherheit der Kunden sowie der Mitarbeiter in das Unternehmen gestärkt. Die Arbeit bietet somit wertvolle Einblicke in die Verbindung zwischen Geschichte und erfolgreicher Markenkommunikation im Kontext von Public Relations, Werbung und Marketing.

      Die Rolle der Geschichte in der Markenbildung
    • Der Essay aus dem Jahr 2011 beleuchtet, wie das Wirtschaftssystem die Kunst durchdringt. Anstatt soziale Prozesse zu reflektieren, jagt der moderne Künstler Aufträgen nach und versucht, den Erwartungen seiner Gönner gerecht zu werden. Die Provokation: Kunst wird als etwas betrachtet, das selbst Affen schaffen können.

      Kunst ist tot. Es lebe die Kunst!
    • Datenerhebung mit Excel

      Eine Anleitung zur Umsetzung von Inhaltsanalysen und Befragungen

      • 172pages
      • 7 heures de lecture

      Viele kennen Excel nur als Programm, das für statistische Auswertungen oder betriebswirtschaftliche Berechnungen genutzt wird. Es lässt sich jedoch auch für die Datenerhebung nutzen. Dieses Buch will als Anleitung zeigen, wie einfach (und elegant) Datenerhebung und Auswertung nahezu automatisiert „programmiert“ werden können.

      Datenerhebung mit Excel