Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johann Friedrich Kind

    4 mars 1768 – 24 juin 1843
    Der Freischütz
    Tulpen (1807)
    Der Freischütz (Großdruck)
    Der Freischütz
    Carl Maria von Weber - der Freischütz
    • Trinklieder, Romanzen, Tänze, Fest-, Jagd- und Schauerszenen, also viel Theater im besten Sinne – der »Freischütz« ist eines der populärsten Werke der deutschen Opernliteratur und wohl die romantische Oper schlechthin. Ihr Libretto präsentiert sich jetzt in frischem Gewand: Fabian Kolbs neue Edition stützt sich für die Sprechtexte sowie die Regie- und Szenenanweisungen auf das von Weber zur Komposition verwendete Exemplar der zweiten Fassung des Textbuchs von Friedrich Kind, dem Wortlaut der Gesangsnummern wurde die handschriftliche Partitur des Komponisten zugrunde gelegt. Ein umfassendes Nachwort des Herausgebers führt ein in Genese, historische Hintergründe und Wirkung des Opernklassikers.

      Carl Maria von Weber - der Freischütz
    • Der Freischütz

      Libretto der Oper von Carl Maria von Weber

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Die Oper "Der Freischütz" basiert auf dem Libretto von Johann Friedrich Kind und erzählt die Geschichte des Jägers Max, der seine Fähigkeiten im Schießen unter Beweis stellen möchte, um die Hand von Agathe zu gewinnen. Geplagt von Zweifeln und dem Einfluss übernatürlicher Mächte, schließt Max einen Pakt mit dem geheimnisvollen Caspar, was zu dramatischen und schicksalhaften Ereignissen führt. Die Themen von Liebe, Angst und dem Kampf zwischen Gut und Böse werden durch eindrucksvolle musikalische Elemente und eine spannende Handlung lebendig.

      Der Freischütz
    • Johann Friedrich Kind: Der Freischütz. Libretto der Oper von Carl Maria von Weber Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2020 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Komponiert von Carl Maria von Weber. Uraufführung am 18.06.1821, Königliches Opernhaus, Berlin. Textgrundlage ist die Ausgabe: Carl Maria von Weber: Der Freischütz. Romantische Oper in drei Aufzügen, mit einer Einführung von Karl Schönewolf, Leipzig: Reclam, [o. J.]. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Antonín Machek, Alois Jelen in der Rolle von Max, 1826. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)

      Der Freischütz (Großdruck)