Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sonja Brunsmeier

    Interkulturelle Kommunikative Kompetenz im Englischunterricht der Grundschule
    Unterrichtsqualität in schulischen Fremdsprachen
    Sunshine
    • Activity Book mit Audio-CDDas Activity Book enthält Bildergeschichten, Minibildkarten, vielseitige Aufgaben zu den mündlichen Fertigkeiten sowie eine CD mit Liedern, Reimen und Hörtexten. Ab Klasse 3 kommen Lese- und Schreibaufgaben verstärkt hinzu. Auf Portfolio-Seiten überprüfen die Kinder das Erlernte.

      Sunshine
    • Unterrichtsqualität in schulischen Fremdsprachen

      Theoretische Ansätze und empirische Ergebnisse aus den Fachdidaktiken

      • 230pages
      • 9 heures de lecture

      Was zeichnet guten und lernwirksamen Unterricht in der Fremdsprache aus? Obwohl diese Frage im Zentrum jeder Unterrichtskonzeption und fremdsprachendidaktischen Überlegung steht, sind empirisch abgesicherte Forschungserkenntnisse hierzu bislang selten. Neben allgemeindidaktischen gilt dies insbesondere für fachspezifische Qualitätsmerkmale, die gerade bei sprachbezogenen Lehr- und Lernprozessen von großer Relevanz sind.Dieser Band fokussiert solche Qualitätsmerkmale aus der Perspektive der schulischen Fremdsprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Latein, Portugiesisch, Russisch und Spanisch. Je nach Forschungsstand bietet er erste theoretische Ansätze wie auch empirische Ergebnisse, die jeweils vor dem Hintergrund eines gemeinsamen Rahmenmodells und des bildungswissenschaftlichen Diskurses reflektiert werden. Hiervon gehen neue Impulse für die fachspezifische Unterrichtsforschung wie auch wertvolle Implikationen für alle Phasen der Lehrkräftebildung aus. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      Unterrichtsqualität in schulischen Fremdsprachen
    • Die Interkulturelle Kommunikative Kompetenz (IKK) ist inzwischen fest im Fremdsprachenunterricht verankert. Überraschenderweise liegen in Deutschland jedoch kaum empirisch überprüfte Erkenntnisse zu der Entwicklung von IKK im Englischunterricht der Grundschule vor. Die vorliegende Studie schließt diese Lücke. Über empirisch überprüfte Aufgabenmerkmale wird IKK für den Englischunterricht der Grundschule konzeptualisiert. Dabei werden in einem qualitativen Forschungsdesign Aufgaben im Rahmen eines Aktionsforschungsansatzes entwickelt, empirisch erprobt und deren interkulturell kommunikatives Potenzial bewertet.

      Interkulturelle Kommunikative Kompetenz im Englischunterricht der Grundschule