Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jens Nolte

    Die Zeit des Puppenspielers
    Aufwacken
    Dem Tod ganz nahe
    Burnout
    Corruption and foreign direct investments in developing countries
    • The thesis explores the global phenomenon of corruption, highlighting its varying manifestations across different geographical and cultural contexts. It identifies key factors contributing to higher corruption levels, including unscrupulous governments, lack of economic prosperity, political instability, and widespread poverty. Through this analysis, the research offers insights into the complex relationship between these elements and the prevalence of corruption in various regions.

      Corruption and foreign direct investments in developing countries
    • Dem Tod ganz nahe

      Tagebuch einer unvergesslichen Reise

      Sommer im Jahr 2000. Die Fahrt zum Nordkap soll für Julius und seinen besten Freund Markus ein unbekümmerter Roadtrip werden. Doch es kommt anders. Ganz anders. ... „Am Morgen des vierten Reisetages werde ich jäh von einer wütend schimpfenden Männerstimme aus dem Schlaf gerissen. Zudem wird am Zelt gerüttelt und gezogen. Wo bin ich?, frage ich mich, doch für eine Antwort bleibt keine Zeit. Noch im Halbschlaf taste ich nach Markus, aber der Platz neben mir ist leer. Ist er das da draußen? Verwirrt quäle ich mich aus dem Schlafsack und krabbele zögerlich durch das von dutzenden Mücken belagerte Vorzelt. Am Ende des Vorzeltes öffne ich den Reißverschluss und will hinaus ins Freie. Doch zwei stark behaarte Beine versperren mir den weiteren Weg. Beine, die nicht die von Markus sind, da bin ich mir sicher. Wessen Beine dann? Ich blicke nach oben und sehe zunächst nur Mensch, bevor mir gleißendes Sonnenlicht in die Augen sticht und das Bild vor mir in einem hellen Lichtkegel verschwindet. Ich weiß daher nicht, wie mir geschieht, als mich plötzlich eine kräftige Hand am rückseitigen Kragen meines T-Shirts packt und Kopf voran aus dem Zelt zieht. ...“

      Dem Tod ganz nahe
    • Aufwacken

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Seit über 25 Jahren ist Schleswig-Holstein im August das Zentrum der internationalen Heavy-Metal-Szene. Jedes Jahr pilgern knapp 100.000 Menschen in das kleine Dorf Wacken um das einzigartige, gleichnamige Festival zu erleben. Drei Tage lang treffen hier legendäre Musikgiganten und Newcomer auf ihre Fangemeinde. Zahlreiche Filme und TV-Dokumentationen haben bereits versucht die Faszination „Wacken“ greifbar zu machen. Der Fotograf Jens Nolte liefert nun das erste Fotobuch mit einer feinen Auswahl einzigartiger Momentaufnahmen und Portraits der Festivalbesucher. Vier Jahre lang hat er nicht nur die Leidenschaft und Hingabe zur Musik in Bildern festgehalten, sondern auch den Schluss-Moment – das verwüstete Gelände.

      Aufwacken
    • Jens Nolte ist jung, erfolgreich und beliebt, als er unerwartet ins Burnout rutscht. Für ihn beginnt damit eine Zeit voller ungewohnter, quälender Gedanken, in der er sich selbst nicht mehr erkennt und sein Leben komplett aus den gewohnten Fugen gerät. Über neun Monate sucht er verzweifelt nach einem Weg aus dieser Lebenskrise. So lange, bis der dem "„Puppenspieler“" begegnet. Eine Begegnung mit weit reichenden Folgen

      Die Zeit des Puppenspielers