Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas Kolossa

    Makro Fotografie
    Makrofotografie
    Schmetterlinge - so gelingen faszinierende Fotos
    • Alles zu Ausrüstung, Bildgestaltung & KompositionKnow-how, Inspiration und praktische Tipps vom ProfiSie sind naturbegeisterter Amateurfotograf? Dann steigen Sie in das Genre der Schmetterlingsfotografie ein! Ob im heimischen Garten, im Wald, auf der Wiese oder am Überall gibt es faszinierende Motive, die es zu entdecken gilt. Andreas Kolossa erklärt mit viel Leidenschaft, wie Sie die kleinen Wunder der Natur in einzigartigen Bildern festhalten. Was benötigen Sie an Objektiven und Zubehör? Welche Einstellungen an der Kamera führen zum gewünschten Ergebnis? Wie tragen Belichtung und Schärfe zur Bildgestaltung bei? Und wie verhält sich der verantwortungsbewusste Fotograf auf seiner Jagd nach Motiven? Profitieren Sie von zahlreichen praktischen Profitipps und entwickeln Sie Ihren eigenen Stil! Aus dem Die Ausrüstung vorbereitenObjektive und BrennweitenNähe und AbbildungsmaßstabAufnahmemodus und FokussierungBildgestaltung und KompositionHäufige Fehler vermeidenSchärfentiefe und BokehLicht und seine WirkungFocus Stack mit MakroschlittenTipps für bessere FotosMotive gekonnt freistellenNach der RAW-EntwicklungLebensräume von SchmetterlingenMetamorphose des ZitronenfaltersRoter vom Ei zum FalterBesondere Habitate in DeutschlandDer große Schmetterlingskalender

      Schmetterlinge - so gelingen faszinierende Fotos
    • Welche Objektive benötigt der engagierte Makrofotograf? Wie steuert man Schärfe und Belichtung entsprechend seinen Gestaltungsabsichten? Diese Fragen zur Makrofotografie in der Natur werden umfassend behandelt. Makrofotografen haben das Glück, viele Motive schnell zu finden – sei es im Garten, am Teich, im Wald oder am Meer. Andreas Kolossa thematisiert ausführlich die Gestaltungsmöglichkeiten in der Schmetterlingsfotografie und präsentiert eine Vielzahl fantastischer Aufnahmen, die Bildaufbau und Komposition erläutern. Das Buch richtet sich an naturbegeisterte Leser, die mit der Makrofotografie beginnen oder neue Impulse suchen. Kolossa erklärt schrittweise, worauf es ankommt und lädt zu einer faszinierenden Entdeckungsreise in die Welt der kleinen Dinge ein. Leser lernen, die großartigen Möglichkeiten der Makrofotografie für neue Projekte zu nutzen und ihren eigenen Stil zu entwickeln. Herzblut, Leidenschaft und eine überschaubare Fotoausrüstung sind alles, was benötigt wird. Zu den Themen gehören: Aufnahmemodi, Kriterien für gute Makroobjektive, Autofokus vs. manuelles Fokussieren, Vibrationsarme Stative, Einflussfaktoren auf die Schärfentiefe, Lichtwirkungen, Focus Stacking und vieles mehr.

      Makrofotografie
    • Welche Objektive benötigt der engagierte Makrofotograf? Wie kann man Schärfe und Belichtung gezielt steuern? Diese und viele weitere Fragen zur Makrofotografie in der Natur werden in diesem Buch umfassend behandelt. Makrofotografen haben das Glück, dass viele Motive leicht zu finden sind – sei es im Garten, am Teich oder im Wald. Andreas Kolossa beleuchtet die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten, insbesondere in der Schmetterlingsfotografie, und präsentiert eine Vielzahl fantastischer Aufnahmen, die Bildaufbau und Komposition verdeutlichen. Das Buch richtet sich an natur- und fotobegeisterte Leser, die mit der Makrofotografie beginnen oder ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Schritt für Schritt erklärt Kolossa, worauf es ankommt, und lädt zu einer faszinierenden Entdeckungsreise in die Welt der kleinen Dinge ein. Leser lernen, ihren eigenen Stil zu entwickeln, wobei Herzblut, Leidenschaft und eine überschaubare Fotoausrüstung ausreichen. Themen wie der richtige Aufnahmemodus, Kriterien für gute Makroobjektive, Autofokus vs. manuelle Fokussierung, der Einfluss von Licht und Schärfentiefe sowie Techniken wie Focus Stacking werden behandelt. Das Buch bietet wertvolle Impulse für neue Projekte und die Möglichkeit, die eigene Fotografie zu verfeinern.

      Makro Fotografie