Parfait pour les débutants, ce guide permet d'identifier près de 700 espèces largement répandues en France et dans les plaines de l'Europe tempérée. Grâce à son système de clé dichotomique simple, l'identification des plantes s'opère sans risque d'erreur. Chaque plante y est présentée en des termes accessibles, accompagnée d'une ou plusieurs photographies. Des informations complémentaires – telles que les espèces de papillons inféodées à une plante, les usages médicinaux ou culinaires que l'on peut en faire – élargissent le champ de la botanique à toutes les curiosités de la nature.
Peter M. Kammer Livres



Alpenpflanzen einfach bestimmen
Schritt für Schritt Pflanzenarten der Alpen kennenlernen
Pflanzen zu bestimmen, will gelernt sein, wenn nicht nur die Blütenfarbe als Anhaltspunkt dienen soll. Dieser für den Einstieg konzipierte Bestimmungsschlüssel führt ins Bestimmen der 674 häufigsten einheimischen Arten ein: Farne, Gehölze, Wasserpflanzen, Krautpflanzen und Gräser. Von Merkmal zu Merkmal führt der Bestimmungspfad zur gesuchten Art. Dabei hat der Autor bewusst auf sperrige Fachbegriffe und schwierige Merkmale verzichtet, damit auch Laien gut ans Ziel kommen. Zeichnungen veranschaulichen die Merkmale und unterstützen die Entscheide. Der in der Praxis erprobte Bestimmungsschlüssel porträtiert zudem sämtliche Arten mit Angaben zu ihrer Biologie und Verwendung sowie mit aussagekräftigen Fotos.