Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Eduard Braun

    Robinson Crusoé
    Kindheit ohne Heimat
    • Kindheit ohne Heimat

      Von Bessarabien nach Deutschland

      4,0(1)Évaluer

      Hannowka, 1965. Etwa 30 Jahre, nachdem er das Licht der Welt erblickte, begibt sich Eduard Braun in seinen Geburtsort, der mittlerweile der Ukraine zugerechnet wird. Gedanken an eine Kindheit, die geprägt war von ständigen Wohnortwechseln und einer schwierigen Mutter-Sohn-Beziehung, kommen wieder hoch. Eine Erinnerungsreise quer durch die heutige Ukraine, Serbien, Polen und Tschechien nach Deutschland nimmt ihren Lauf. Eduard Braun wurde 1933 im bessarabischen Hannowka geboren, das damals noch zum rumänischen Staatsgebiet gehörte. In seinem Heimatdorf lebten viele Deutsche, die ab 1940 in den von den Nazis initiierten Kampagnen nach Deutschland umgesiedelt wurden. Eduard Braun erinnert sich an seine Kindheit, die er in verschiedenen Lagern unterschiedlicher Länder zugebracht hat. Eine Kindheit ohne Heimat.

      Kindheit ohne Heimat
    • Robinson Crusoé

      • 288pages
      • 11 heures de lecture
      4,2(76319)Évaluer

      Jeune Anglais assoiffe d'aventures, Robinson décide de s'embarquer à bord d'un navire. Il apprend la dure vie de marin et affronte de nombreux dangers. Après quelque temps passé au Brésil, il repart pour la Guinée, où il n'arrivera jamais... Unique survivant d'un naufrage, il échoue sur une île déserte. Il s'invente alors une vie solitaire, jusqu'au jour où débarque un jeune indigène, Vendredi...

      Robinson Crusoé