Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lukas Holzer

    Die prozessualen Befugnisse des Willensvollstreckers
    Schnüffelnase Snow
    • Schnüffelnase Snow

      Detektiv auf 4 Pfoten

      Als Snow und Luki von einem langen Spaziergang heimkommen, finden sie Noah im Vorraum weinend vor. Noah erzählt den beiden, dass sein Ball gestohlen wurde. Snow legt seine weiche Pfote auf Noahs Oberschenkel, tröstet ihn und versichert, den Ball schon bald zu finden. Snow läuft los und macht sich auf eine spannende Suche nach dem Fußball. Unterstützung bekommt er dabei von seiner Freundin, der Katze Ice, und dem Vögelchen Air.

      Schnüffelnase Snow
    • Bereits im Jahr 2010 besassen über eine halbe Mio. Bewohner der Schweiz über eine halbe Mio. Franken Reinvermögen, dass vererbt werden wird. Dies erhöht das Bedürfnis nach einer professionellen Unterstützung durch einen Willensvollstrecker. Dieser Beitrag befasst sich mit der Frage, welche prozessualen Befugnisse diesem zustehen bzw. zustehen sollten. So wird die Sachlegitimation des Willensvollstreckers im Rahmen zentraler erbrechtlichen Klagen wie der Ungültigkeits-, Herabsetzungs-, Erbschafts- und Teilungsklage untersucht. Zudem wird auf Möglichkeiten zur Durchsetzung der Teilung des Nachlasses durch den Willensvollstrecker eingegangen. Weiter befasst sich der Beitrag mit der Konstellation mehrerer eingesetzter Willensvollstrecker. Zum Schluss wird ein Blick auf mögliche Entwicklungen des Institutes der Willensvollstreckung geworfen.

      Die prozessualen Befugnisse des Willensvollstreckers