Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jana Bommersbach

    Jana Bommersbachová est une journaliste et auteure acclamée dont le travail a façonné le paysage médiatique de l'Arizona depuis le début des années 1970. Son écriture se caractérise par une profonde compréhension de la nature humaine et par des commentaires sociaux, ce qui en fait une figure marquante tant dans la littérature que dans le journalisme. Bommersbachová se concentre sur des histoires vraies, enrichissant sa prose d'un style captivant qui attire les lecteurs au cœur du récit. Ses œuvres explorent souvent les aspects plus sombres de la psyché humaine ainsi que la résilience de l'esprit.

    Ein geraubtes Leben. 23 Jahre unschuldig in der Todeszelle – Der Fall Debra Milke
    Ein geraubtes Leben
    Cattle Kate
    • Cattle Kate

      • 342pages
      • 12 heures de lecture
      3,7(6)Évaluer

      Exploring a grim period in the American West, this book delves into unsettling historical events that reveal the complexities and darker aspects of the era. Through vivid storytelling and in-depth analysis, it sheds light on the often-overlooked narratives that shaped the region, offering readers a compelling perspective on a tumultuous time in American history.

      Cattle Kate
    • Ein amerikanischer Albtraum: Debra Milke wurde zum Tode verurteilt und saß 23 Jahre lang unschuldig im Gefängnis. Ihr wurde vorgeworfen, den Mord an ihrem Sohn in Auftrag gegeben zu haben. Im Frühjahr 2015 wurde sie freigesprochen und lässt nun ihre Geschichte von Jana Bommersbach erzählen. Am 2. Dezember 1989 verschwindet Debra Milkes vierjähriger Sohn Christopher spurlos. Er war mit einem Bekannten auf dem Weg in ein Einkaufscenter, um Santa Claus zu sehen. Bald folgt die schreckliche Nachricht: Christophers Leiche wurde in der Wüste von Arizona gefunden. Für die deutschstämmige Debra Milke beginnt ein Alptraum, der ihr Leben zerstören wird: Obwohl es keine Beweise gegen sie gibt, wird sie von einem US-Gericht für den Mord an ihrem Sohn zum Tode verurteilt. Der Ermittlungsleiter hatte behauptet, sie habe die Tat gestanden. Jahrelang kämpft Debra Milke von der Todeszelle aus um ihre Freiheit, bis das Fehlurteil endlich aufgehoben wird.

      Ein geraubtes Leben
    • Debra Milke wurde fälschlicherweise zum Tode verurteilt und verbrachte 23 Jahre unschuldig im Gefängnis, nachdem ihr der Mord an ihrem Sohn vorgeworfen wurde. 2015 wurde sie freigesprochen. Ihre Geschichte wird von Jana Bommersbach erzählt und beschreibt den Albtraum, den sie durch das Fehlurteil erlebte.

      Ein geraubtes Leben. 23 Jahre unschuldig in der Todeszelle – Der Fall Debra Milke