Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anke Ganzer

    Physikalische Versuche aus dem Alltag
    Mechanik - Inklusionsmaterial
    Physik I - kompetenzorientierte Aufgaben
    Physik II - kompetenzorientierte Aufgaben
    Physik III - kompetenzorientierte Aufgaben
    • Physik III - kompetenzorientierte Aufgaben

      Optik, Mechanik, Elektrizitätslehre, Atomphysik, Schwingungen und Wellen (9. und 10. Klasse)

      Physik für Profis - So erreichen Ihre Schüler inhalts- und prozessbezogene Kompetenzen in Physik!

      Physik III - kompetenzorientierte Aufgaben
    • Physik II - kompetenzorientierte Aufgaben

      Mechanik, Wärmelehre, Elektrizitätslehre (7. und 8. Klasse)

      Dieser Band bietet Ihnen kompetenzorientierte Unterrichtsmaterialien für den weiterführenden Physikunterricht in den Klassen 7 und 8. Die Materialien decken alle in den Lehrplänen geforderten Kompetenzbereiche wie zum Beispiel Beschreibung, Bewertung, Vergleich, Arbeit mit Diagrammen, Sachtexten oder Modellen sowie Begründung und Berechnung physikalischer Größen ab. Die motivierenden Arbeitsblätter liegen in jeweils drei Niveaustufen vor, sodass Sie die wesentlichen Teilbereiche der Physik differenziert mit Ihren Schülern erarbeiten können. Lernzielkontrollen am Ende eines jeden Kapitels evaluieren das Gelernte. Ein Lösungsteil ermöglicht Ihnen die schnelle Kontrolle.

      Physik II - kompetenzorientierte Aufgaben
    • Physik I - kompetenzorientierte Aufgaben

      Optik, Mechanik, Wärmelehre, Akustik, Elektrizitätslehre (5. bis 7. Klasse)

      Physik für Starter: So entwickeln Ihre Schüler inhalts- und prozessbezogene Kompetenzen!

      Physik I - kompetenzorientierte Aufgaben
    • Vom Schüler mit besonderem Förderbedarf bis zum leistungsstarken Schüler: Mit diesen Materialien zum Thema Mechanik erlangen alle Schüler physikalisches Grundwissen! Mit diesen Materialien zum Thema „Mechanik“ erlangen ALLE Ihre Schüler physikalisches Grundwissen! Inklusiver Physikunterricht ist möglich! Die Kopiervorlagen mit Übungen in diesem Band helfen Ihnen, ergänzend zum Schulbuch, die physikalischen Kompetenzen aller Ihrer Schüler zu verbessern. Das übersichtlich strukturierte Material lässt sich sofort einsetzen und ermöglicht das selbstständige Erarbeiten und Wiederholen auf verschiedenen Niveaustufen . Für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf stehen Arbeitsblätter bereit, die die Inhalte äußerst kleinschrittig und anschaulich vermitteln. Zusätzlich bietet der Band methodisch-didaktische Hinweise zum Einsatz in inklusiven Lerngruppen sowie Anregungen, wie kooperative Lernformen in den Unterricht eingebunden werden können. Die Lösungen befinden sich auf der beiliegenden CD.

      Mechanik - Inklusionsmaterial
    • Physikalische Versuche aus dem Alltag

      Experimente mit einfachen Mitteln (6. bis 10. Klasse)

      Mit Eis, Luftballons und Autobremsen physikalische Prozesse verstehen - das ist lebensnaher Physikunterricht! Wie baut man eine Autobremse? Kocht ein Schnellkochtopf wirklich schneller? Wie bestimmt man den Rillenabstand einer CD? Die Antwort auf diese und 18 weitere Fragen zu alltäglichen physikalischen Phänomenen können Ihre Schüler in anschaulichen Experimenten erforschen. So erarbeiten sie sich handelnd den Weg der Erkenntnisgewinnung in der Physik. Zu sieben verschiedenen Themen werden in diesem Band je drei Versuche beschrieben, von denen jeder ein anderes Anforderungsniveau zur Berücksichtigung unterschiedlicher Leistungsstände bereithält. Übersichtliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen unterstützen Ihre Schülerinnen und Schüler in der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung. Die Versuche lassen sich ohne viel Aufwand realisieren, denn für den Großteil der Experimente werden alltägliche Gegenstände benötigt. Erläuterungen zu allen Versuchen erleichtern Ihnen die Unterrichtsvorbereitung.

      Physikalische Versuche aus dem Alltag