Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anna Ernst

    Momentaufnahmen aus dem Alltag
    Benedikt XVI.
    Pompeius als consul sine collega. Die Annäherung des Gnaeus Pompeius Magnus an den Senat
    Benedikt von Nursia und seine Botschaft heute
    Integration of the German energy transition in the EU-context
    • This project has received funding from the European Union’s Seventh Framework Programme for research, technological development and demonstration under grant agreement no 288980 The views and opinions expressed in this publication reflect the authors‘ view and the European Union is not liable for any use that may be made of the information contained therein.

      Integration of the German energy transition in the EU-context
    • Benedikt von Nursia und seine Botschaft heute

      Arbeiten für eine bessere Welt

      Benedikt von Nursia und seine Botschaft heute - Arbeiten für eine bessere Welt - bk1605; Fackeltraeger Verlag; Anna Ernst; Paperback; 2008

      Benedikt von Nursia und seine Botschaft heute
    • Die Studienarbeit untersucht das kollegiale Konsulat als das bedeutendste politische und militärische Amt der Römischen Republik. Ein zentraler Fokus liegt auf der Ernennung Gnaeus Pompeius Magnuss zum consul sine collega im Jahr 52 v. Chr., wobei ihm diktatorische Vollmachten übertragen wurden. Die Arbeit beleuchtet die Auswirkungen dieser Ernennung auf die römische Verfassung und die politische Landschaft der Zeit.

      Pompeius als consul sine collega. Die Annäherung des Gnaeus Pompeius Magnus an den Senat
    • Nach fast einem halben Jahrtausend regiert wieder ein deutscher Papst in Rom. Joseph Ratzinger, der Präfekt der Glaubenskongregation unter Johannes Paul II. wurde für viele überraschend zum Papst Benedikt XVI. gewählt. Wer ist dieser neue Pontifex? Wie wurde aus dem jungen Theologen aus Marktl am Inn der mächtigste Kirchenführer der Welt? Was hat die christliche Welt heute von Benedikt XVI. zu erwarten? Nach eigenen Aussagen will der brillante Denker in Übereinstimmung mit der Bibel die Liebe Gottes in eine Welt bringen, die Frömmigkeit als spirituellen Wert vielleicht erst wieder neu entdecken muss. Viele unbekannte und bewegende Bilddokumente werfen ein neues Licht auf den Menschen, Theologen und Papst. Petra Anna studierte katholische Theologie bei Hans Waldenfels, einem Nachfolger des neuen Papstes auf dem Bonner Lehrstuhl, und hat die hohe theologisch-intellektuelle Qualität der wissenschaftlichen Arbeiten Joseph Ratzingers immer geschätzt. Heute arbeitet sie als freie Journalistin für das ZDF und für verschiedene Radiosender und überregionale Zeitungen.

      Benedikt XVI.
    • In zehn kurzen Texten werden Situationen aus dem alltäglichen Leben erzählt. Das liest sich light und quick vor dem Aufstehen, zwischen der Arbeit und beim Zubettgehen! Es sind Momentaufnahmen, die ein kurzes Blitzlicht auf ein Lebensereignis werfen. Ein Begriff verbindet die Texte: Es geht um „Begegnungen“. Mögen es Verkehrssituationen sein, oder die Tücken bei der Zubereitung eines Kuchens, oder auch die digitalisierte Welt, die die Figuren herausfordert. Wie reagieren Menschen, wenn sie aufeinandertreffen? Begegnung oder gar Ablehnung? Lesen Sie selbst!

      Momentaufnahmen aus dem Alltag