Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Birgitt Heigl

    Aganos und Wayu Wirbelwind
    Shivapuri
    Aganos und die Friedensfeuer
    Akkalkot. Das Guru Mandir
    Der kleine Fakir Namu und der fünffache Pfad
    Aganos und das Geheimnis des kleinen Feuers
    • Der Feuerdrache Aganos lebt glücklich bei den Waldtrollen, bis Menschen ins Forsthaus ziehen und eine Friedenszeremonie namens Agnihotra durchführen. Diese Freundschaft führt zur Heilung des Waldes. Auf seiner Reise zu den Feuerbergen entdeckt Aganos andere Drachen und das Geheimnis des kleinen Feuers. Eine berührende Geschichte über Zusammenarbeit von Menschen und Natur.

      Aganos und das Geheimnis des kleinen Feuers
    • Der Junge Namu, dessen sehnlichster Wunsch es ist, ein großer Fakir zu werden, erhält von seinem weisen Lehrer Mahmud diese Richtlinien - den Fünffachen Pfad – aufgezeigt. Namu erfährt unter anderem von Gesetzmäßigkeiten, auf denen unser Leben basiert. Hält man sie ein, wird das Leben einfach, reich und schön. Zusammen mit seinem Freund Amar erlebt Namu viele Abenteuer, während derer er versucht, das Gelernte in die Tat umzusetzen. Auf viele Fragen erhalten die Jungen Antworten, u. a.: Warum soll man Gutes tun? / Warum mit anderen teilen? / Wozu soll man Ordnung halten? / Warum ist Dankbarkeit so wichtig? / Wie lernt man sich selbst kennen? / Wer bin ich und wozu bin ich hier? / Wie wird man glücklich und zufrieden? Die Antworten darauf geben ihrem Leben und ihren Handlungen einen Sinn und erfüllen sie mit Freude. Doch die beiden Jungen wollen noch mehr, nämlich Gott näherkommen. Dazu erhalten sie weitere Erklärungen, u. a.: Wie die rechte Einstellung bei allen Handlungen sein sollte. Wie es möglich ist, unliebsame Handlungen mit Freude zu erfüllen, und welchen Gewinn man daraus für sich selbst erzielt. Warum man stark sein muss, um Gott näherzukommen, und wie man dies erreicht. Religiöse Handlungen - warum sie hilfreich sind. Welches Ziel in allen Religionen gleich ist und warum es nicht so sehr entscheidend ist, welchen der Wege man geht – wichtig ist, dass man ihn geht. Wie die Menschen in früheren Zeiten Gott ihre Dankbarkeit praktisch gezeigt haben, wie dies nun erneut möglich ist und welche Hilfe daraus für uns und unseren Planeten entsteht (Homa, Yagna, Agnihotra). Namu und Amar lernen andere kennen, die ebenfalls zu Gott wollen, jeder auf eine etwas andere Art. Sie erreichen schließlich alle ihr Ziel und erleben und erfahren die Allgegenwart Gottes. Fest gebunden, 104 Seiten, 26 Zeichnungen, 3 Lieder mit einfachen Notensätzen und Gitarrengriffen, Format 20,1 cm x 15,1 cm

      Der kleine Fakir Namu und der fünffache Pfad
    • Der Bildband „Agnihotra“ widmet sich dem Kalki-Avatar Param Sadguru Shree Gajanan Maharaj, der das vedische Wissen wiederbelebte und den Fünffachen Pfad schuf. Er bietet Einblicke in sein Leben in Akkalkot und verbindet indische Mythologie mit allen Religionen, um universelle Hilfe zu leisten. Der Folgeband „Shivapuri“ wird empfohlen.

      Akkalkot. Das Guru Mandir
    • Im dritten Band der Aganos-Trilogie begleitet das Drachenmädchen Feni ihren Vater zur Menschensiedlung, wo sie die friedliche Feuerzeremonie Agnihotra erlebt. Ihre Großeltern enthüllen das OM Tryambakam-Feuer, das Freude und Frieden bringt und viele Wesen vereint. Der Band bietet unterhaltsame Geschichten und liebevolle Illustrationen für Jung und Alt.

      Aganos und die Friedensfeuer
    • Der Bildband präsentiert die letzte Wohnstätte von Param Sadguru Shree Gajanan Maharaj und thematisiert die Wiederbelebung vedischer Feuerzeremonien in Shivapuri, die 1969 begann. Er zeigt einen friedlichen Ort von großer Bedeutung und ist hochwertig ausgestattet. Eine Ergänzung ist der erste Band „Akkalkot“.

      Shivapuri
    • Wayu Wirbelwind, das Drachenkind von Aganos und Suryane, erfährt von der hilfreichen Agnihotra-Feuerzeremonie. Als Opa Olaf die neue Wairuti-Zeremonie mitbringt, kann Wayu auch tagsüber teilnehmen und sogar bis zu den Wolken fliegen. Das Buch bietet unterhaltsame Geschichten und liebevolle Illustrationen von Birgitt Heigl und Rebekka Maier.

      Aganos und Wayu Wirbelwind
    • Suchen Sie Antworten auf die wichtigsten Lebensfragen? Begleiten Sie Birgitt Heigl auf ihrem Lebensweg, der von der Frage „Warum?“ geprägt ist, insbesondere in ihrer Suche nach Gott, der für alle Menschen erreichbar ist. Sie stellt viele essentielle Fragen: Wie kann man seinen Charakter und Lebensumstände positiv verändern? Was bedeutet persönliches Wachstum? Wann ist Hilfe nötig? Wer oder was ist das „Ich“? Wie erreicht man Selbstverwirklichung ohne in Egoverwirklichung zu verfallen? Wo ist die Göttlichkeit in uns zu finden? Wie kann ich Gott lieben angesichts der Ungerechtigkeit auf Erden? Gibt es universelle religiöse Grundlagen? Beeindruckend ist, wie die Autorin beharrlich forscht und nicht aufgibt, bis sie logische Antworten und Einsichten findet. Sie beschreibt auch die dunklen Seiten im „Seelenkeller“ und wie man diese mit Licht füllen kann. Unterstützt wird sie von Horst Heigl, einem erfahrenen Hatha-Yoga-Lehrer und spirituellen Mentor, der sie zu tiefen Meditations- und Lichterlebnissen führt. Erst als sie im Alltag die Verbindung zum Höchsten aufrechterhält, erfährt sie das alles durchdringende Bewusstsein. Dieses außergewöhnliche Werk ist sowohl für spirituelle Neulinge als auch für erfahrene Suchende geeignet und berührt die tiefsten Winkel der Seele, während es mit Selbstironie und Humor erzählt wird.

      Der Schauspieler in seinem Dienst