Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

David Parma

    1 janvier 1976
    Aufbruch
    Die Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG)
    Darstellung Cesare Borgias Leben in der Hochrenaissance und die Frage nach dessen Niedergang
    Strafgesetzgebung in den Nomoi
    Výzkumy 2011-2016 / Ausgrabungen 2011-2016
    Archeologie Hostýna
    • Vrchol Hostýna je dnes především vnímán jako hojně navštěvované poutní místo, jde ale zároveň i o jedno z nejvýznamnějších moravských hradišť ze závěru doby bronzové a počátku doby železné. Kopec byl tehdy po šest či sedm staletí trvale osídlen a po většinu tohoto času nejspíše i obehnán hradbami stále rostoucí výšky. Keltské osídlení v posledních dvou stoletích starého letopočtu bylo poměrně intenzivní, nedosahovalo však významu největších současných center a není ani zcela jisté, zda bylo opevněno. Doklady využití vrcholu ve starších pravěkých obdobích a v raném středověku jsou značně problematické a nelze je patrně brát vážně. Takto jednoduše se dá shrnout dosavadní stav archeologie Hostýna po kompletní revizi nálezů z výzkumů ve 20. století. Edice: Archeologické památky střední Moravy, sv. 19. -- zdroj: www.kosmas.cz --

      Archeologie Hostýna
    • Strafgesetzgebung in den Nomoi

      Moderne Kriminalitäts- und Straftheorien in der Platonischen Gesetzgebung?

      Die Studienarbeit analysiert zentrale Aspekte der politischen Theorie und Ideengeschichte und bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit relevanten Themen. Sie wurde an der Ludwig-Maximilians-Universität München verfasst und erhält eine Note von 1,3. Die Arbeit gliedert sich in mehrere Abschnitte, beginnend mit einer Einleitung, die den Rahmen und die Fragestellungen der Untersuchung festlegt. Die sorgfältige Analyse und die akademische Tiefe zeichnen diese Arbeit aus, die sich an Studierende und Interessierte der politischen Wissenschaften richtet.

      Strafgesetzgebung in den Nomoi
    • Die Studienarbeit analysiert Cesare Borgia im Kontext der italienischen Hochrenaissance und geht über die Darstellung in Machiavellis "Principe" hinaus. Sie beleuchtet sein Leben und Wirken in Verbindung mit bedeutenden zeitgeschichtlichen Ereignissen und bietet zudem einen Überblick über den Aufstieg der Familie Borgia sowie die politischen Verhältnisse in Italien. Die Arbeit ermöglicht eine umfassende Betrachtung von Borgia, indem sie sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Aspekte seines Einflusses untersucht.

      Darstellung Cesare Borgias Leben in der Hochrenaissance und die Frage nach dessen Niedergang
    • Diese Studienarbeit analysiert die sicherheitspolitische Lage Westdeutschlands und die Diskussion um die Remilitarisierung nach dem Koreakrieg. Sie behandelt den Pleven-Plan für eine europäische Armee und Adenauers Haltung zur Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG), sowie die politischen Rahmenbedingungen und Verhandlungen.

      Die Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG)
    • Aufbruch

      Baustein für Rover und Ranger

      Die Rover- und Rangerstufe steht im Ruf, die schwierigste aller Stufen, in der Pfadfinderarbeit zu sein. Damit die Bedeutung dieser Stufe besser dargestellt wird, hat der Pfadfinderbund Weltenbummler dieses Handbuch aus der Erfahrung der Studienarbeit zusammengestellt. Das Buch soll aufzeigen, dass die Rover- und Rangerstufe auf keinen Fall ein Abstellgleis für all jene sein soll, die keine Führungsaufgaben innerhalb des Stammes übernommen haben. Vielmehr ist die Rover- und Rangerstufe das Bindeglied zwischen pfadfinderischer Jugendarbeit und pfadfinderischer Erwachsenenarbeit.

      Aufbruch
    • Die Personen- und Objektschutzaufgaben der Polizeien des Bundes

      Eine rechtshistorische Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit

      Die Studie legt die rechtshistorische Entwicklung des von BKA und BGS (nunmehr Bundespolizei) durchgeführten Personen- und Objektschutzes dar. In chronologischer Abfolge werden die wesentlichen geschichtlichen Ereignisse seit 1951 skizziert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Frage nach der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit der Durchführung von Personen- und Objektschutzaufgaben durch die Bundespolizeien; insbesondere wird die Gesetzgebungskompetenz des Bundes kraft Natur der Sache über die gegenständliche Materie einer eingehenden Analyse – einschließlich der Thematik, ob die Personenschutzaufgaben auf die Bundespolizei übertragen werden können – unterzogen.

      Die Personen- und Objektschutzaufgaben der Polizeien des Bundes
    • David Parma untersucht den Gründungs- und Entwicklungsprozess des Bundesgrenzschutzes bis in das Jahr 1972 auf Grundlage einer interdisziplinären Studie im Grenzbereich zwischen Geschichte, Politikwissenschaft und Verfassungsrecht mit Exkursen in das Verwaltungs- und Völkerrecht. Der Autor bietet zunächst einen umfassenden Überblick zur Tätigkeit der Bundesregierung in Sachen Bundespolizei zwischen 1949 und 1951. Als rechtshistorische Darstellung behandelt er chronologisch weiter die nachfolgenden Gesetzgebungsprozesse bis 1972 in Zusammenhang mit der Fortentwicklung des Bundesgrenzschutzes. Eine umfassende Archivrecherche gewährleistet eine lückenlose, quellennahe und quellenorientierte Darstellung der Materie. Es wurden bislang unveröffentlichte Dokumente u.a. aus dem Bundesarchiv, dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv, dem Institut für Zeitgeschichte und dem Parlamentsarchiv erstmalig eingesehen.

      Installation und Konsolidierung des Bundesgrenzschutzes 1949 bis 1972
    • Kniha je přepracovanou a rozšířenou verzí autorovy diplomové práce z roku 2001. Hlavním cílem práce bylo zkompletovat zlomkovitou dokumentaci ze starších výzkumů a vyhodnotit všechny nálezy mimo laténských. Práce obsahuje základní informace o lokalitě, výsledky dosavadních výzkumů na Hostýně do konce 20. století, popis jednotlivých ploch výzkumu, shrnutí a interpretaci nálezových situací, rozbor nálezů podle jednotlivých druhů - keramiky, kamenné industrie, kovových a skleněných předmětů. Práce předkládá základní charakteristiku předkeltského osídlení Hostýna a uvádí čtenáře do diskuse o tématu. Součástí publikace je 107 kresebných tabulek a 30 fotografií, map. plánů, kreseb, schémat apod. Edice: Archaeologiae Regionalis Fontes, sv. 11. -- zdroj: www.kosmas.cz --

      Předkeltské osídlení Hostýna