„Nachtwache am Matrimandir ... Ein kosmisches Schauspiel, die dunkle Weite über mir, der große schwarze Krater der Ausgrabung für das Matrimandir tief in die Erde gemeißelt. Die vier Pfeiler - zwei von ihnen sind fertiggestellt, die beiden anderen nähern sich ihrer Vollendung - sind wie vier riesige Schiffe, die aus den vier Himmelsrichtungen kommen, um an diesem verheißenen Ort zusammenzutreffen. Eine ungeheure Weite, Schweigen, eine Art Feierlichkeit herrschen hier vor. Die halbe Nacht mit dem Matrimandir allein zu sein, gleicht einem Stück geheimer Einweihung in unbekannte Dinge. Das Matrimandir bewacht vielmehr mich, nicht umgekehrt. Ein Teil von mir mag sich in dieser weiten Welt verloren fühlen: Komme ich doch gerade vom anderen Ende der Welt und sitze nun am Rande eines tiefen Loches mitten im Niemandsland, irgendwo in Süd-Indien. Ein anderer, eher subtiler Teil in mir weiß, daß er ausgewählt ist, hier zu leben und zu arbeiten, im Zentrum jener neuen Welt, die im Begriff ist, geboren zu werden - verborgen und fast unsichtbar, aber mit sicherer Kraft und entschiedener Richtung. Das Matrimandir ist in gewissem Sinne nirgends, weit entfernt von allem und jedem. Doch wir sind uns dessen sicher, daß es im Herzen von allem ist, im Zentrum eines kosmischen Kräftespiels, das das Universum wieder dem göttlichen Geist zuwendet. So mancher Besucher des Matrimandir wird an die Pyramiden und andere geheimnisvolle Orte der Welt erinn
Ruud Lohmann Livres
