Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tile Brakebusch

    Wirtschaftlichkeit und Stadtgestalt
    Aus der Seele des Narren
    Aus der Seele des Narren II
    • Aus der Seele des Narren II

      Bekenntnisse Satire Weisheit Bilder

      • 204pages
      • 8 heures de lecture

      Die erweiterte Auflage von Tile Brakebuschs Werk präsentiert eine faszinierende Verbindung von zeitlosen Bildern und Texten. Die Gedichte zeichnen sich durch eine klare und respektvolle Sprache aus, die tief in die seelische Aussage eindringt. Eruptive Empfindungen aus dem Unterbewusstsein werden kunstvoll dargestellt, während gleichzeitig satirische Elemente aktuelle Fragen und Ereignisse reflektieren. Auch wenn die Anlässe vergänglich sind, hinterlassen die Eindrücke "Aus der Seele des Narren" einen bleibenden Eindruck.

      Aus der Seele des Narren II
    • ... Ich habe es als ungemein dankbar empfunden, dass Sie mit unserer wunderbaren deutschen Sprache so zart, empfindsam und voller Respekt umgehen. ... neben der Klarheit der Sprache und der Beachtung, dass in ihrer Schlichtheit ihre Schönheit liegt, haben mich die schönen Wortbilder beeindruckt und die Harmonie der Reime. Ihre Gedichte bleiben immer durchsichtig; man versteht bei aller Subtilität die eigentliche seelische Aussage. Auch hier war mir bewegend, dass die in uns aus dem Unterbewusstsein aufsteigenden eruptiven bis vorbedachten Empfindungen bei Ihnen eine solche Darstellung gefunden haben. Anders steht es mit den Impulsen, welche wir von außen empfangen aus den unterschiedlichsten Anlässen; die lyrische Verarbeitung verläuft damit gleichsam in entgegengesetzter Richtung. Sie verliert damit an Zeitlosigkeit und bindet sich thematisch an aktuelle Anlässe, über die man zwar reflektieren kann, die aber von heute auf morgen bereits belanglos sein können ... Dr. F. J. Bassermann, Regensburg, 4. August 1986

      Aus der Seele des Narren
    • Wirtschaftlichkeit und Stadtgestalt - Chancen im Wohnungsbau, ein Beitrag zu einer konstruktiven Lösung ... Was macht eine gute Wohnung aus? Welche Merkmale kennzeichnen hochwertige und ansprechende Wohngebiete? Wie werden Nutzungen vollständig neu geordnet? Wie erhält man wirtschaftliche Grundrisse und Wohnformen? Wie kann man Wohnungen anpassen ohne umzubauen? In welcher Umgebung fühle ich mich wohl und heimatlich? Wie können Einflüsse auf den Wohnungsbau und den Wohnungsmarkt erkannt und beeinflusst werden? Wie können Wohnplätze lebenslang gesichert werden? Eine angemessene Wohnung ist ein Grundrecht wie das Recht auf Wasser und kann nicht ohne Regelung dem freien Markt überlassen bleiben. Eigentum bringt auch Wohlbefinden und Selbstbewusstsein. In England sind 70% der Wohnhäuser Privatbesitz und werden durch eine wöchentliche Kaufmiete erworben. Auch in Deutschland sind derartige Modelle möglich. Gute und wertbeständige Wohnungen können mit einer an Merkmale gebundenen Förderung und Beratung entstehen. Wohnwertvorsprung sichert ihren Wert. Dieses Fachbuch enthält neue, für die Praxis direkt verwendbare Ergebnisse in hoher Informationsdichte und kann nur Satz für Satz gelesen werden. Beispiele, Bewertungen, Berechnungen ergänzen fachliche Beurteilungen.

      Wirtschaftlichkeit und Stadtgestalt