Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christoph Pfluger

    Können wir heute noch neutral sein?
    Leeren bitte!
    Intelligent - kann Maschine Mensch sein
    Die Desinfektion der Meinung
    Corona - das große Nichts
    machbar!. Was wir Menschen alles können
    • Die Anmerkung betont, dass trotz drohender Gefahren das Vertrauen in unsere Fähigkeiten entscheidend ist. Die Geschichten in dieser Ausgabe verdeutlichen, dass der Mensch in der Lage ist, Frieden, Gerechtigkeit und eine positive Zukunft zu schaffen.

      machbar!. Was wir Menschen alles können
    • Leeren bitte!

      Die grosse Umverteilung am Energiemarkt

      Leeren bitte!
    • Die privaten Banken schöpfen Geld, jedes Mal, wenn sie einen Kredit verleihen. Damit entsteht aus dem Nichts ein Guthaben, das gleich bleibt und eine Forderung, die mit dem Zins ständig wächst. Deshalb sind die Schulden weltweit heute so gross, dass sie mit der gesamten vorhandenen Geldmenge nicht mehr bezahlt werden können. Der Autor erklärt eingängig und scharf, wo die Systemfehler des Geldes liegen, wie sie in der Geschichte wirkten und wie sie behoben werden können. Die Überwindung des kollektiven Irrtums ist möglich, aber es braucht ein breites Verständnis des Geldes und einen demokratischen Aufbruch. Dieses Buch liefert die Grundlagen.

      Das nächste Geld
    • Über lange Zeit hinweg, mit Geduld, Einfühlsamkeit und Meisterschaft, hat Christoph Pflüger Bewohner (Menschen mit Behinderung) aus der Stiftung Waldheim mit der Kamera porträtiert. Diese Aufnahmen — man spürt es förmlich beim Betrachten — sind nicht Resultat einer Sitzung, sondern das Ergebnis von jahrelanger Beobachtung, Einfühlung und Teilnahme. Gerade das macht sie so berührend. Christoph Pflüger ist nahe an diese Menschen herangekommen. Den kompetenten und sensiblen Textteil dazu liefern die promovierte Historikerin Lynn Blattmann und weitere Beteiligte. Man könnte den Band als Resultat einer Fügung sehen. Einer Fügung von mehreren Glücksfällen, ohne die er nicht hätte entstehen können. Auch davon erzählt das Buch. Die Stiftung Waldheim ist die grösste Anbieterin von Wohnheimplätzen in der Ostschweiz. Sie steht seit 1943 im Dienste von Menschen mit mittlerer bis schwerer geistiger und teilweise zusätzlich körperlicher Behinderung.

      Gesichterlesen
    • Die Frage der Macht ruft nach einer starken Antwort: Die Reformen, die unser Planet so dringend braucht, werden alle verwässert, verzögert oder ins ­Gegenteil verkehrt. Wenn wir Zukunft haben wollen, müssen wir uns den Mächten stellen, die Frieden und ­Gerechtigkeit verhindern. Dies ist der Stoff dieses Buches. Es führt den Leser durch die absurde Konstruktion unseres illusionären Geldes und seines Zwangs, der porentief auf Welt und Menschen wirkt – bis in die letzten Winkel der Natur und unserer Gefühle. Der Irrglaube an den Gott Mammon verschlingt die Politik, die Wirtschaft, die Natur und schließlich den Menschen. Die Strategie der friedlichen Umwälzung identifiziert den großen Gegner und entwickelt Werkzeuge zu seiner Entmachtung. Das Gute daran: Bereits die ersten Schritte bringen Befriedigung und Freiheit. Es braucht keine Mehrheit und auch nicht viele. Aber es braucht dich!

      Die Strategie der friedlichen Umwälzung