Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nadine Koch

    Destination-based Cash Flow Tax
    Dreizwei ... heinz
    Nicc und die Flussthrombose
    In Dosen
    Soil organic matter status in forest soils
    • In Dosen

      Das Leben der Sophie K.

      Ab ungefähr Mitte dreißig geht es los. Man guckt morgens in den Spiegel und weiß nicht, wer die Person ist, die einen da anschaut. Was aber, wenn gar nichts mehr ist, wie es war oder man glaubte dass es war oder gewesen sein sollte? Zwischen Verzweiflung und Neugier macht sich Sophie auf den Weg, Vergangenes zu verstehen. Dabei öffnen sich neue Türen und geben ihr die Chance, Dinge bewusst und auf sich blickend neu zu entscheiden. Wann wird es zu Ende sein? Wird es ein Ende geben? Oder ist das Ende gar nicht das Ende? In ihrem tragisch-komischen Debütroman lässt Nadine Koch ihre Hauptfigur durch Wahrheiten taumeln, denen sie unvoreingenommen begegnet. Dabei spielen Begegnungen, alte und neue, die entscheidende Rolle und lassen Sophie letzten Endes dorthin gehen, wo ihr Herz hin(ge)hört.

      In Dosen
    • Nicc Kohr ist 10 Jahre alt und Erfinder. Nur irgendwie weiß das keiner. Stattdessen denken alle, er spinnt. Da kommt es gerade recht, dass eines Tages in der Nähe eine große, weiße Kugel den Fluss verstopft und die Gegend überflutet. Wo kommt die Kugel her? Und wie kann sie aus dem Fluss wieder verschwinden? Niccs Forscherdrang, ein sprechender Fellknubbel und ein paar coole Erfindungen führen letzten Endes zu einer echten und aufregenden Expedition. Kann Nicc sich als Erfinder beweisen?

      Nicc und die Flussthrombose
    • Verzweifelt stand ich an der Kreuzung und suchte nach dem richtigen Weg. Ich schaute mir alle Möglichkeiten sorgsam an und konnte keinen Unterschied erkennen. Ich fühlte nicht einmal etwas, was mir hätte eine Idee von einer Richtung geben können. Wohin sollte ich gehen? Der rege Verkehr um mich herum konnte mich kurzzeitig von meinen Gedanken ablenken. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem mir mit voller Wucht klar wurde: meine ständigen Versuche los zu rennen und zu finden hatten mich an den Rand befördert. Ich gehörte nirgendwo mehr hin. Ich war keine Ameise mehr.

      Dreizwei ... heinz
    • Destination-based Cash Flow Tax

      Auswirkungen auf deutsche Unternehmen

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Nadine Koch legt ihrer Untersuchung den Vorschlag zugrunde, die Unternehmensbesteuerung am Konzept einer Destination-Based Cash Flow Tax (DBCFT) mit Spezifikation eines Grenzsteuerausgleichs auszurichten und analysiert die Auswirkungen bei einer unilateralen Implementierung in einem Drittland. Als Ergebnis kann die Autorin für global agierende Unternehmen Wettbewerbsverzerrungen durch Doppel- und Nichtbesteuerungen feststellen. Die Analyse der DBCFT umfasst eine steuersystematische Einordnung der Modellkomponenten sowie die ökonomischen und steuerlichen Auswirkungen eines Grenzsteuerausgleichs. Zusätzlich erfolgt eine Untersuchung jener steuersystematischen Einordnung der DBCFT auf ihre Kompatibilität mit den derzeitigen Rechtsrahmen im globalen, zwischenstaatlichen und europäischen Kontext. Aus den Untersuchungsergebnissen werden Handlungsempfehlungen für deutsche Unternehmen abgeleitet.

      Destination-based Cash Flow Tax