Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Beate Behnke Hahne

    Forderungsmanagement in der öffentlichen Verwaltung
    Praxishandbuch Kämmerei
    • Mit interdisziplinärem Ansatz fokussiert das Praxishandbuch Kämmerei modernes Finanzmanagement in Kommunen. Es behandelt die Steuerung auf Basis doppischer Rechnungsergebnisse, die Erstellung von Gesamtabschlüssen und die Optimierung betrieblicher Abläufe. Zudem werden die Einflüsse supranationaler Regulierung und neue Perspektiven der „European Public Sector Accounting Standards“ (EPSAS) thematisiert, ebenso wie der technologische Wandel und Datensicherheit. In der 2. Auflage werden alle Praxisfragen detailliert analysiert und beantwortet. Die Autoren, erfahrene Praktiker und Wissenschaftler, beleuchten die zunehmend komplexen Kämmereiaufgaben aus einer ganzheitlichen, bundeslandübergreifenden Sicht. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über zentrale Themen wie Kosten- und Leistungsrechnung, Liquiditätsplanung, Haushaltskonsolidierung, Forderungsmanagement und Finanzrisikomanagement. Für kommunale Entscheidungsträger werden praxisnahe Lösungsvorschläge präsentiert, die betriebswirtschaftliche und öffentlich-rechtliche Vorgaben berücksichtigen. Unterstützt durch zahlreiche Gestaltungsbeispiele, nützliche Anmerkungen, übersichtliche Tabellen und Grafiken sowie Best-Practice-Darstellungen von Kommunalberatern, ist es ein unverzichtbares Werk für alle, die im Bereich Kämmerei, kommunales Controlling und Beteiligungsmanagement tätig sind.

      Praxishandbuch Kämmerei
    • Gebühren, Beiträge, Bußgelder, Mieten: Geld, das Kommunen zusteht und das sie oft eintreiben müssen. Die Autorin gibt einen Überblick über die einzelnen Workflows und Schritte des Forderungsmanagements und zeigt, wie Sie mit insolventen Schuldnern umgehen. Optimieren Sie Ihre Prozesse von der Rechnungsstellung über Buchung, Mahnung und Vollstreckung und verbessern Sie so die kommunale Liquidität. Inhalte: Rechtsgrundlagen und Status quo Ausweis und Ansatz von Forderungen in der kommunalen Bilanz Öffentlich-rechtliche und privatrechtliche Forderungen Beteiligung am Insolvenzverfahren Arbeitshilfen online: Musterschreiben und Checklisten Gesetzestexte und Rechtsvorschriften

      Forderungsmanagement in der öffentlichen Verwaltung