Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andrea Motamedi

    Sprachwelten Deutsch
    Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz
    50 Kurztrainings Deutsch - Grammatik
    DON'T PANIC! Lernen leicht gemacht, 50 Kurztrainings Deutsch
    DON'T PANIC! Lernen leicht gemacht, 50 Kurztrainings Deutsch
    • DON'T PANIC! Lernen leicht gemacht, 50 Kurztrainings Deutsch

      Grammatik 3./4. Klasse MS und AHS

      • 156pages
      • 6 heures de lecture

      Gezielte Wiederholung und effizientes Lernen stehen im Mittelpunkt dieses Buches, das Schülerinnen und Schüler der Mittelschule und AHS-Unterstufe unterstützt, ihre Grammatikkenntnisse zu festigen. Mit der HELBLING Micro-Learning-Methode werden kurze Übungseinheiten angeboten, die schnell zu Erfolgserlebnissen führen. Jedes der zehn grundlegenden Grammatikthemen wird durch Wissens-Kästen und anschauliche Beispiele ergänzt. Selbsttests und hilfreiche Online-Extras, wie Erklärvideos, fördern das selbstständige Lernen und bieten zusätzliche Unterstützung für die Prüfungsvorbereitung.

      DON'T PANIC! Lernen leicht gemacht, 50 Kurztrainings Deutsch
    • DON'T PANIC! Lernen leicht gemacht, 50 Kurztrainings Deutsch

      Rechtschreiben für 3./4. Klasse MS und AHS

      • 136pages
      • 5 heures de lecture

      Das Buch bietet Schülerinnen und Schülern der Mittelschule und AHS-Unterstufe eine effektive Möglichkeit, ihre Rechtschreibkenntnisse zu verbessern. Durch die HELBLING Micro-Learning-Methode werden kurze und gezielte Übungseinheiten angeboten, die das Lernen erleichtern und schnelle Erfolgserlebnisse fördern. Es umfasst fünf Kurztrainings zu zehn grundlegenden Rechtschreibthemen, ergänzt durch Wissens-Kästen mit klaren Erklärungen und Beispielen. Zudem gibt es Testseiten zur Überprüfung des Lernerfolgs und praktische Kurzdiktate, die digital abspielbar sind, was das selbstständige Lernen zu Hause unterstützt.

      DON'T PANIC! Lernen leicht gemacht, 50 Kurztrainings Deutsch
    • Motamedi/Blau verfolgen einen didaktischen Ansatz, der im Kontext von „Kooperatives Offenes Lernen“ entwickelt und erprobt wurde, und bieten in ihrem innovativen Grundlagenwerk zur Vermittlung von Soft Skills wirksame Unterstützung für Lehrerinnen und Lehrer, die ausgetretene Pfade verlassen wollen. Eine Fülle von Beispielen aus der Lebensrealität Heranwachsender, Sprach- und Bildwitz, eine Vielzahl an praxiserprobten Übungen, Impulse zur Selbst- und Gruppenreflexion sowie originelle Anregungen zur weiteren Beschäftigung mit dem Thema im Selbststudium machen diesen Band zur überzeugenden Alternative. Fokussiert wird aktives, handlungsorientiertes Erarbeiten des Lehrstoffes, das den Schülerinnen und Schülern eine nachhaltig wirksame Orientierung für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung ermöglicht.

      Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz
    • 3. Semester: Start – Ziel • Mit Texten arbeiten (Recherchieren, lesen, verbalisieren; Mitschrift, Protokoll und Überarbeitung; Argumentation und Textanalyse) • Mündliche Kommunikation (Wie kann Kommunikation funktionieren?; Sich auseinandersetzen: argumentieren und diskutieren) • Medien und Lesen (Medienanalyse; Lesetechniken verbessern) • Sprachnormen (Zur Wiederholung; Groß- und Kleinschreibung; Die Wortarten) • Sprachenvielfalt (Sprachen vergleichen) • Literatur, Kunst und Gesellschaft (Mittelalter; Wer braucht Helden?; Kulturportfolio) 4. Semester: Mit Texten arbeiten (Kommentar und Appell; Argumentation und Textanalyse; Kreatives Schreiben) • Mündliche Kommunikation (Vor anderen sprechen – Grundlagen der Rhetorik; Präsentieren – Grundlagen der Präsentationstechnik; Befragen und interviewen) • Medien – Analyse und Produktion • Sprachnormen (Getrennt- und Zusammenschreibung; Fremdwörter; Sätze und Satzzeichen) • Sprachenvielfalt (Über Sprachen nachdenken; Interkulturelle Begegnung) • Literatur, Kunst und Gesellschaft (Renaissance und Humanismus; Barock; Liebe; Kulturportfolio) Schüler-SbX: Breitgefächertes Übungsangebot in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, Muster und Vorlagen (Kulturportfolio), DaZ-Übungen, Audiotexte, Hörverständnisübungen, interaktive Übungen mit automatischer Aufgabenkontrolle, MANZ Lernraum

      Sprachwelten Deutsch