Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Klaus Huneke

    Raffaello Sanzio
    Géla Forster-Walter Spies - lieben ohne zu fordern
    Innen und Außen in der Architektur
    Raffaello Sanzio Architetto
    Pheidias und der Zeus von Olympia
    RadhaKrishna KrishnaRadha
    • RadhaKrishna KrishnaRadha

      Gitagovinda

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Das Buch entführt die Leser in die faszinierende Welt von Radha und Krishna, einem göttlichen Paar, das in der indischen Mythologie verehrt wird. Es beleuchtet ihre tiefen spirituellen Bindungen und die Lehren, die aus ihrer Beziehung abgeleitet werden können. Durch Geschichten und mythologische Erzählungen wird die Liebe und das Zusammenspiel zwischen Mensch und Gott thematisiert, während die Leser in die kulturellen und religiösen Aspekte des Hinduismus eintauchen. Die Texte laden dazu ein, die universellen Werte von Hingabe und Liebe zu entdecken.

      RadhaKrishna KrishnaRadha
    • Pheidias und der Zeus von Olympia

      Annäherungen

      • 126pages
      • 5 heures de lecture

      Im Mittelpunkt steht die Transformation des Zeus in Olympia, eines der sieben Weltwunder, durch den Bildhauer Pheidias. Diese Inszenierung bringt den unsterblichen Göttervater der Griechen zurück zu seinem ursprünglichen Glanz, vergleichbar mit der ergreifenden Liebe, die das Leben eines Menschen verändern kann. Die Verbindung von Kunst und Mythos wird auf poetische Weise erkundet, wobei die Bedeutung von Schönheit und Hingabe im menschlichen Leben thematisiert wird.

      Pheidias und der Zeus von Olympia
    • Raffaello Sanzio Architetto

      Der Maler als Architekt - Seine Kirchenund Bauten

      • 320pages
      • 12 heures de lecture

      Raffaello Sanzio, bekannt als Maler, wird hier als Architekt neu beleuchtet. Sein früher Tod und die politischen Umbrüche führten dazu, dass viele seiner Bauwerke unvollendet blieben und in Vergessenheit gerieten. Das Buch präsentiert seine Kirchen und Villen, bietet teilweise Rekonstruktionen und Visualisierungen, um deren Bedeutung zu verdeutlichen. Zudem werden verschiedene Beiträge zur Einordnung seiner architektonischen Leistungen in den historischen Kontext der Architektur analysiert.

      Raffaello Sanzio Architetto
    • Innen und Außen in der Architektur

      Taut, Neutra, Scharoun, Chen-kuan Lee und Merete Mattern

      • 184pages
      • 7 heures de lecture

      Das Buch untersucht die Wechselwirkungen zwischen Innen- und Außenräumen, insbesondere in Bezug auf Gärten und Einfamilienhäuser der klassischen Moderne. Es betont, dass die Entwürfe stets vom Leben der Bewohner, ihren alltäglichen Abläufen und dem Ausdruck ihrer Persönlichkeit in der Architektur ausgehen sollten. Durch diese Perspektive wird die Bedeutung der individuellen Lebensweise für die Gestaltung von Wohnräumen hervorgehoben.

      Innen und Außen in der Architektur
    • Die Ausstellung der Dresdener Sezession Gruppe 1919 präsentierte drei bedeutende Skulpturen von Géla Forster, die die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs und archaische weibliche Symbole miteinander verbanden. Die Werke mit den Titeln Erwachen, Mann und Empfängnis fanden großen Anklang bei Kunstkritikern und spiegelten die zeitgenössischen Themen von Erneuerung und Geschlechterrollen wider.

      Géla Forster-Walter Spies - lieben ohne zu fordern
    • Raffaello Sanzio

      La Cappella della Cortigiana SS. Trinita dei Monti

      • 132pages
      • 5 heures de lecture

      Die Entwürfe von Raffaello Sanzio für eine Kapelle in der Kirche SS. Trinta dei Monti in Rom entstanden für eine Cortigiana, die als Maria Magdalena dargestellt werden wollte. Nach Sanzios Tod setzten Giulio Romano und Gianfrancesco Penni seine Fresken und das Altarbild um. Tragischerweise stürzte die Kuppel 1837 ein und zerstörte die meisten Fresken, bis auf die gerettete Himmelfahrt Maria Magdalenas. Das Altarbild blieb erhalten, doch heute erinnert in der Kapelle nichts mehr an dieses bedeutende Werk.

      Raffaello Sanzio
    • Eine große Liebe Raffaello und Margherita

      Amor und Psyche Apuleius und Raffaello - Neuausgabe

      Dieses Buch ist eine erweiterte Neuausgabe, die die Beziehung zwischen Raffaello Sanzio und Margherita Luti beleuchtet. Inspiriert von Apuleius' "Amor und Psyche" zeigt es Raffaellos himmlische Fresken, während irdische Prüfungen fehlen. Die Hypothesen über ihre Liebe und die Erklärungen zu seinen Werken regen den Leser zum Nachdenken an.

      Eine große Liebe Raffaello und Margherita
    • Die hier gezeigten Bilder, meine Gefühle, sind eine Art Traumbilder. Ich saß vor einem leeren Blatt mit einem roten Stift in der Hand und plötzlich begann diese zu zeichnen. Nach etwa 10 Minuten war die Zeichnung, die Botschaft fertig. Die Zeichnungen entstanden zwischen 1980 und 1990. Da meine Probleme aber noch nicht gelöst waren, hörten die Traumbilder auf.

      Gezeichnete Gefühle
    • Ein minoisches Heiligtum

      in der Sfakia / Kreta

      In der Sfakia auf der Halbinsel Àkra Moùres an der S/W-Küste Kretas liegen vier minoische heilige Orte auf einer genau von Süden nach Norden führenden Achse. Sie beginnt mit einer Öffnung zum Meer, einer dahinter liegenden Wasserfläche und einer Höhle, in die das Licht des Vollmondes auf seiner Bahn fällt. Über der Höhle liegt ein minoischer Altar in einem Felshalbrund und hinter diesem die Ruinen einer byzantinischen Kirche, rechtwinklig zur Achse, die an einer minoischen Orakelstätte errichtet wurde, Es folgt ein runder Turm auf einer Anhöhe und im oberen Felsrand der steil ansteigenden Ebene ein Bergheiligtum in Form eines Nestes mit einer Geburtshöhle. Die Verlängerung der Achse nach Süden erreicht die Insel Gavdos und nach Norden in den Lefka Ori den Roussies-Sattel, umrahmt von den höchsten Bergen mit dem Polarstern darüber. So führt diese Achse aus dem Meer über die Landschaft und die Berge zu dem Stern, um den sich Alles dreht.

      Ein minoisches Heiligtum