Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Stu demann

    Reisen ins Ungewisse 1
    Reisen ins Ungewisse 2
    • Die Resonanz auf das erste Buch „Reisen ins Ungewisse“ hat den Autor zu einem zweiten motiviert. Auch hier sind es wieder 12 Geschichten, die in ihrer besonderen Problematik ebenso wahr sind wie aber auch zum Schutz der Betroffenen frei genug erfunden. Es zeigt sich auch in diesen neuen Geschichten, wie das Unglaubliche oft genug unsere Vorstellungskraft übertreffen kann. Michael Stüdemann arbeitet mit verschiedenen Co-Therapeutinnen seit vielen Jahren in diesen aufsuchenden Kontexten zusammen und erzählt, wie Familien aus Krisen heraus zu Lösungen kommen können und dabei zusammen mit ihren Therapeuten mit dem Unerwarteten fertig werden. Der fachkundige Leser wird hier häufig systemisches Handwerk in der therapeutischen Arbeit vor allem in den jeweils vorangestellten fachlichen Einführungen wiederfinden, der neugierige Laie darf sich überraschen und anrühren lassen.

      Reisen ins Ungewisse 2
    • Der erfolgreiche Psychologe Michael Stüdemann arbeitet seit vielen Jahren in eigener Praxis als Psychotherapeut, Paar- und Familientherapeut und Supervisor. Als Dozent und Lehrender ist er an einem renommierten Weiterbildungsinstitut tätig. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die systemische Familientherapie, mit der er selbst bei den vertracktesten Familienverhältnissen mit viel Fachkenntnis und Empathie Lösungen findet. Darüber hinaus findet er eine humorvolle Sprache, in der es ihm gelingt, die Prozesse distanziert und gleichzeitig engagiert und pfiffig zu erzählen. So muss Therapie! Und so muss darüber erzählt werden. „Reisen ins Ungewisse“ ist eine Sammlung von zwölf verschiedenen Fällen. Der fachkundige Leser wird dabei häufig genug das Handwerkliche in dieser therapeutischen Arbeit wiederfinden, der neugierige Laie darf sich von diesen zwölf einmaligen Geschichten anrühren und überraschen lassen.

      Reisen ins Ungewisse 1