Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Florent Maudoux

    3 juillet 1979

    Florent Maudoux est un artiste au style visuel distinctif, puisant dans un riche mélange d'influences. Son œuvre navigue entre l'esthétique des mangas japonais, l'art classique italien et les illustrateurs britanniques du XIXe siècle. Son expérience dans l'animation et la conception de jeux informe sa maîtrise de la composition des scènes, du souci du détail et de ses palettes de couleurs vibrantes. Maudoux applique ces compétences à la narration en bande dessinée, créant des récits captivants à la touche visuelle unique.

    A-Move & Z-Movie
    Die Ritter, die nicht mehr ni sagen
    Ein seltsames Uni-Leben
    Pizza Sukkubus
    Freaks' Squeele 5. Nanorigins
    Der Tango des Todes
    • Chance, Xiong Mao und Schatten starten ihr Studium an der Fakultät für Akademische Helden Studien (F.A.H.S.). Die drei Studenten lernen die Freuden des universitären Lebens, den gnadenlosen Wettbewerb zwischen ihren Mitschülern, sadistische Professoren, Examensstress und vieles mehr kennen. Klingt nicht so ungewöhnlich, wäre Chance nicht eine Dämonin und Schatten kein Werwolf, der nicht in seinen normalen Körper zurückfindet. Und ihre Kommilitonen sind Walküren, Skelette, Elfen und Vampire. So entsteht ein abgedrehtes Spektakel, das alle Genrekonventionen durch den Kakao zieht und sie zugleich doch sehr ernst nimmt.

      Der Tango des Todes
    • Chance, Xiong Mao und Schatten starten ihr Studium an der Fakultät für Akademische Helden Studien (F.A.H.S.). Die drei Studenten lernen die Freuden des universitären Lebens, den gnadenlosen Wettbewerb zwischen ihren Mitschülern, sadistische Professoren, Examensstress und vieles mehr kennen. Klingt nicht so ungewöhnlich, wäre Chance nicht eine Dämonin und Schatten kein Werwolf, der nicht in seinen normalen Körper zurückfindet. Und ihre Kommilitonen sind Walküren, Skelette, Elfen und Vampire. So entsteht ein abgedrehtes Spektakel, das alle Genrekonventionen durch den Kakao zieht und sie zugleich doch sehr ernst nimmt.

      Freaks' Squeele 5. Nanorigins
    • Chance, Xiong Mao und Schatten starten ihr Studium an der Fakultät für Akademische Helden Studien (F.A.H.S.). Die drei Studenten lernen die Freuden des universitären Lebens, den gnadenlosen Wettbewerb zwischen ihren Mitschülern, sadistische Professoren, Examensstress und vieles mehr kennen. Klingt nicht so ungewöhnlich, wäre Chance nicht eine Dämonin und Schatten kein Werwolf, der nicht in seinen normalen Körper zurückfindet. Und ihre Kommilitonen sind Walküren, Skelette, Elfen und Vampire. So entsteht ein abgedrehtes Spektakel, das alle Genrekonventionen durch den Kakao zieht und sie zugleich doch sehr ernst nimmt.

      Pizza Sukkubus
    • Chance, Xiong Mao und Schatten starten ihr Studium an der Fakultät für Akademische Helden Studien (F.A.H.S.). Die drei Studenten lernen die Freuden des universitären Lebens, den gnadenlosen Wettbewerb zwischen ihren Mitschülern, sadistische Professoren, Examensstress und vieles mehr kennen. Klingt nicht so ungewöhnlich, wäre Chance nicht eine Dämonin und Schatten kein Werwolf, der nicht in seinen normalen Körper zurückfindet. Und ihre Kommilitonen sind Walküren, Skelette, Elfen und Vampire. So entsteht ein abgedrehtes Spektakel, das alle Genrekonventionen durch den Kakao zieht und sie zugleich doch sehr ernst nimmt.

      Ein seltsames Uni-Leben
    • Chance, Xiong Mao und Schatten starten ihr Studium an der Fakultät für Akademische Helden Studien (F.A.H.S.). Die drei Studenten lernen die Freuden des universitären Lebens, den gnadenlosen Wettbewerb zwischen ihren Mitschülern, sadistische Professoren, Examensstress und vieles mehr kennen. Klingt nicht so ungewöhnlich, wäre Chance nicht eine Dämonin und Schatten kein Werwolf, der nicht in seinen normalen Körper zurückfindet. Und ihre Kommilitonen sind Walküren, Skelette, Elfen und Vampire. So entsteht ein abgedrehtes Spektakel, das alle Genrekonventionen durch den Kakao zieht und sie zugleich doch sehr ernst nimmt.

      Die Ritter, die nicht mehr ni sagen