Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Zellerhoff

    Ran ans Motiv
    Bruno Taut Waldsiedlung
    Martin Zellerhoff - im Wald und an seinen Rändern
    Martin Zellerhoff - Archiv
    19/24
    • 19/24

      Mit einem Essay von Reimar Stange

      19/24
    • Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Martin Zellerhoff - Archiv
    • Buch zur Ausstellung: Martin Zellerhoff – Im Wald und an seinen Rändern / Bilder in Farbe und Schwarz-Weiß 07.07. – 08.09.2019 im Kunstverein Schieder-Schwalenberg (Robert Koepke Haus) Der Kunstverein Schieder-Schwalenberg stellt vom 7. Juli bis zum 8. September 2019 großformatige Fotoarbeiten des Berliner Künstlers Martin Zellerhoff aus. Die Ausstellung “Im Wald und an seinen Rändern“ umfasst 28 Exponaten in Farbe und Schwarzweiß aus den Jahren 2016 bis 2019. Es werden Waldstücke aus Kolumbien, Frankreich, Italien, sowie in Deutschland, Waldland- schaften aus Berlin, Brandenburg, der Eifel und aus Schwalenberg gezeigt. Der Ausgangspunkt Zellerhoffs für diese Ausstellung ist der scheinbare Widerspruch zwischen unserer Sehnsucht nach Natur und dem Wissen, dass von der Natur bald nicht viel mehr als ein romantisierendes Bild bleibt, wenn wir Menschen nicht unser Verhalten ändern.

      Martin Zellerhoff - im Wald und an seinen Rändern
    • Bruno Taut Waldsiedlung

      • 57pages
      • 2 heures de lecture

      Bruno Taut(1880-1938) war einer der großen Siedlungsarchitekten der Moderne. In den Zwanziger Jahren entwarf . er u. a. im Süden Berlins die Waldsiedlung Zehlendorf. Die im Buch abgebildeten Fotografien zeigen die Häuser mit ungeschöntem Blick: denkmalgerecht restauriert oder nach dem jeweiligen Geschmack der Bewohner verändert. Die Bilder werden ergänzt von vier kurzen, biografischen Texten, die im Zusammenspiel mit Anwohnern der Siedlung entstanden sind. Über die Autoren: Martin Zellerhoff ist Künstler und Fotograf. Seine Bilder finden sich in verschiedenen institutionellen und privaten Sammlungen in Europa und den USA. 2015 veröffentlichte er mit „Ran ans Motiv“ sein erstes Buch. Katja Sengelmann hat Literaturwissenschaft studiert und arbeitet heute als Biografin. Sie ist begeisterte Bewohnerin der Waldsiedlung.

      Bruno Taut Waldsiedlung