Christoph Mayerhofer Livres






Ein süßer Duft ersehnter Lust in feuchter Nacht
- 52pages
- 2 heures de lecture
Das erwartete Buch ist wie ein Bund,es tut unser gemeinsames Denken und Fühlen kund.Sieht man es für nötig an,denkt der logisch denkende Mann,man das auch wieder trennen kann.Jeder nimmt sich, was ihm gehört,und das Problem hat aufgehört!Die Frau aber fühlt in ihrem Herzen,man kann sich auch das Glück verscherzen.Schon der Gedanke an ein Teilenschlägt Wunden, die nie mehr verheilen.
Liebe - Triebe - Peitschenhiebe
- 96pages
- 4 heures de lecture
Nicht nur die wissenschaftlichen Spezialisten, nein, auch ein Troubadourist mitunter der Wahrheit auf der Spur,und wir sind Troubadours beiderlei Geschlechts.Wir sind Prediger der Liebe, ohne Entgleisungen zu verdecken.Wir preisen an ein Dankfest für das Geschenk der Wollustohne Orgien-Blödelei.Erst wenn wir gemeinsam den ewigen Wert hingebungsvoller Liebe erkennen,werden wir uns von den üblichen Verirrungen trennen.Der Sex-Wahn heute ist nicht schlechthin ein Werk des Teufels,sondern einfach unreif-dumm.Die Moral von Thomas von Aquinist schrecklich fad, unlebbar hin.Nicht auf die Handlung, auf die Gesinnung kommt es an:ob aus beiderseitiger Liebe wird's getan!
Ja, da freut sich mein Gemüt
- 70pages
- 3 heures de lecture
Die Gedichte von Dorothea Brigitte Mayerhofer und Dr. Christoph Mayerhofer laden zum Träumen, Nachdenken und Lachen ein. Sie entführen in die Welt der Stiefmütterchen, vermitteln die Stimmung der Jahreszeiten und lassen das Rauschen des Wassers hörbar werden. Kritische Gedanken zur Religion und aus dem Leben gegriffene Weisheiten finden sich ebenso wie Spaßettln und Übermütiges in wortgewaltige Gedichte gekleidet. "Ja, da freut sich mein Gemüt" bietet lyrischen Lesegenuss für die verschiedensten Lebenslagen und Situationen.
Das vielfältige Leben des Christoph Mayerhofer
Die Biografie eines Wiener Bürgers zur Jahrtausendwende – in glasklarer Prosa und beglückender Poesie
Christoph Mayerhofer gibt in seiner Autobiografie Einblick in sein vielfältiges Leben und Schaffen. Prosa und Poesie reichen einander die Hand und sorgen für ein Leseerlebnis der besonderen Art.
Nebenstrafrecht
Das österreichische Strafrecht, Dritter Teil, Band 1
Unentbehrlicher Arbeitsbehelf für alle Strafrechtler Das österreichische Nebenstrafrecht unterliegt – noch mehr als das Strafgesetzbuch – einem stetigen Wandel. Dies begründet sich durch die Vielzahl der in den einzelnen Materiengesetzen enthaltenen strafrechtlichen Bestimmungen. Der nun in 6. Auflage erscheinende zweite Halbband zum Nebenstrafrecht umfasst alle strafrechtlich relevanten Gesetze: von M wie Markenschutzgesetz (MarkenSchG) bis Z wie Zustellgesetz (ZustG). Der Schwerpunkt dieser Gesetzesausgabe liegt bei der Entscheidungssammlung. Wie schon in den Vorauflagen wurde großer Wert darauf gelegt, nicht nur abstrakte Rechtssätze zu formulieren, sondern auch auf den der Entscheidung zu Grunde liegenden Sachverhalt hinzuweisen. Ein unentbehrlicher Arbeitsbehelf für jeden in Strafsachen tätigen Juristen. Die Gesetzestexte befinden sich auf dem Stand April 2017, die Judikatur konnte bis Jänner 2017 berücksichtigt werden.
