Originated in 1810 to celebrate a royal wedding, the Munich Oktoberfest is the world’s largest funfair, with 200 amusement rides, sidestalls and games, 6 million visitors, and 7 million liters of beer sold each year. In spectacular pictures, award-winning German photographer Rainer Viertlböck has documented the Oktoberfest covering its entire 16-day run. The perfect memory and gift book for Oktoberfest lovers around the globe.
Rainer Viertlböck Livres


München
- 271pages
- 10 heures de lecture
Ist das überhaupt noch denkbar – München, die Stadt der Touristen und Sehenswürdigkeiten, so zu photographieren, dass sogar Einheimische zweimal hinschauen müssen? Rainer Viertlböck (geb. 1958), Photograph und selbst gebürtiger Münchner, wollte genau das – und hat „einfach“ den Standort gewechselt: Vom Helikopter, von Treppen und Türmen aus, mit Hilfe von Hebebühnen oder einem fern - gesteuerten Fluggerät erschließt er Blicke aus ganz neuen, ungewohnten Perspektiven. In Augenhöhe mit der Bavaria oder der verschneiten Quadriga auf dem Siegestor, hoch über dem Olympiazentrum, über Neuperlach oder dem Karolinenplatz schwebend, erscheint das Vertraute in anderem Licht, ist Neues zu entdecken. Wer weiß schon, dass das Dach der Ludwigskirche ein markantes Muster aus bunten Ziegeln hat und dass der Friedensengel zu einem regelrechten Sturzflug in die Achse der Prinzregentenstraße ansetzt. Rainer Viertlböck, vielfach ausgezeichneter Photograph, kam nach mehreren Jahren internationaler Arbeit in seine Heimatstadt zurück und sah sie mit neuen Augen. Seit 2009 arbeitet er an seiner ungewöhnlichen München-Serie, die neben den Wahrzeichen Münchens auch Luftaufnahmen von ganzen Stadtteilen, Plätzen, Straßenzügen und historischen und modernen Einzelbauten, etwa Helmut Jahns HighLight Towers, enthält.