Karl Veltze Livres






This three-volume work is the most comprehensive and detailed study of the World War II German paratrooper to date, providing in-depth examinations of nearly every uniform item - including all models of jump smocks - and equipment used from the airborne forces’ establishment in the mid-1930s to May 1945.
The books will be indispensable to collectors, uniform enthusiasts and military historians alike. This three-volume work is the most comprehensive and detailed study of the World War II German paratrooper to date, providing in-depth examinations of nearly every uniform item - including all models of jump smocks - and equipment used from the airborne forces’ establishment in the mid-1930s to May 1945. It also extensively covers specific insignia and various unique ephemera. Finally, the work provides in-depth summaries of the operations the “Green Devils” fought in, from the air assaults on Norway, Belgium’s Fort Eben Emael, Holland and Crete, over ground combat in North Africa, Russia, Italy and Normandy through the Battle of the Bulge and on to the last days of the Third Reich. The author and publisher were able to draw on an unprecedented degree of cooperation with collectors and museums from all over the world. The three volumes run to more than 1,000 pages, with thousands of specially commissioned color photographs of original Fallschirmjäger artefacts, some of them never shown before, accompanied by many unique period black and white images, many of them hitherto unpublished.
The books will be indispensable to collectors, uniform enthusiasts and military historians alike. This three-volume work is the most comprehensive and detailed study of the World War II German paratrooper to date, providing in-depth examinations of nearly every uniform item - including all models of jump smocks - and equipment used from the airborne forces' establishment in the mid-1930s to May 1945. It also extensively covers specific insignia and various unique ephemera. Finally, the work provides in-depth summaries of the operations the "Green Devils" fought in, from the air assaults on Norway, Belgium's Fort Eben Emael, Holland and Crete, over ground combat in North Africa, Russia, Italy and Normandy through the Battle of the Bulge and on to the last days of the Third Reich.
Deutsche Fallschirmjäger
Uniformierung und Ausrüstung 1936 - 1945 Band 1: Bekleidung
- 376pages
- 14 heures de lecture
."FALLSCHIRMJÄGER - Uniformen und Ausrüstung 1936-1945" richtet sich gleichermaßen an Sammler, Uniformkundler und militärgeschichtlich interessierte Leser. Das in drei Bänden erscheinende Werk ist eine gründliche Studie der Uniform- und Ausrüstungsstücke, die in der deutschen Fallschirmtruppe getragen und verwendet wurden, von deren Anfängen bis hin zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Des Weiteren werden sämtliche Abzeichen und Dokumente behandelt, die mit den Fallschirmjägern zu tun hatten, sowie schließlich deren Einsätze - vom belgischen Sperrfort Eben-Emael über Kreta, Nordafrika, Russland, Italien mit Monte Cassino, die Normandie und die Ardennen bis hin zu den letzten Tagen des Nazi-Regimes."FALLSCHIRMJÄGER - Uniformen und Ausrüstung 1936-1945" stellt die bislang umfangreichste und detaillierteste Studie zu allen Aspekten der Bekleidung und Ausrüstung der Fallschirmjäger dar, in der nahezu jedes von ihnen verwendete Uniformstück vorgestellt wird - einschließlich sämtlicher ausgegebener Muster des "Knochensacks". Für dieses Werk kam es zu einer so noch nie dagewesenen Zusammenarbeit von Sammlern und Museen aus aller Welt mit dem Autoren Karl Veltze und dem Zeughaus Verlag. Die drei Bände umfassen zusammen mehr als 1.000 Seiten mit Tausenden von speziell dafür angefertigten Farbfotos von originalen Sammlerobjekten, von denen einige zuvor noch nie gezeigt oder beschrieben wurden. Begleitet wird das Ganze von zeitgenössischen Aufnahmen, viele davon ebenfalls unveröffentlicht. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zum Geleit: Aus dem Leben eines Fallschirmjägers Einführung Danksagung Kapitel I: DIE GRAUBLAUE BEKLEIDUNG Dienstgradabzeichen Kopfbedeckungen Oberbekleidung Hoheitsabzeichen Hosen Mäntel Hemden Sonstige Oberbekleidung Kapitel II: FALLSCHIRMSCHÜTZEN BLUSEN Fallschirmschützen-Bluse, 1. (Versuchs-)Muster ( M36 ) Fallschirmschützen-Bluse, 2. Muster ( M38 ) M38 -Varianten der `Sturmabteilung Koch` Fallschirmjäger-Bluse, Übergangsmuster ( M40 ) Fallschirmjäger-Bluse, 3. Muster ( M42 ) Hoheitsabzeichen Dienstgradabzeichen an der Fallschirmschützen-Bluse Kapitel III: FALLSCHIRMSCHÜTZEN HOSEN Fallschirmschützen-Hose, Versuchsmuster Fallschirmschützen-Hose, 1. Muster Fallschirmjäger-Hose, 2. Muster Kapitel IV: Schuhzeug Fallschirmschützen-Stiefel Sonstiges Schuhzeug Kapitel V: TROPEN-UND WINTERBEKLEIDUNG Tropenbekleidung Kopfbedeckungen Oberbekleidung Röcke und Mäntel Oberbekleidung Abzeichen an Tropenbekleidung Oberbekleidung Hosen Oberbekleidung Hemden Winterbekleidung Kopfbedeckungen Oberbekleidung Kapitel VI: SONDERBEKLEIDUNG Fallschirmschützen-Handschuhe Elastische Binden für Fallschirmschützen Knieschützer Ellenbogenschützer Fallschirmjäger-Schulterschützer Schleifanzug Sonstige Sonderbekleidung Kapitel VII: NICHT-STANDARDISIERTE BEKLEIDUNG Kopfbedeckungen Oberbekleidung Halstücher ANHÄNGE Abkürzungen Besondere Luftwaffen-Bestimmungen 1938 Bibliographie Endnoten
