Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ine s. Garland

    Cette autrice explore les liens complexes entre les individus et leur vie intérieure à travers des récits captivants. Son œuvre, caractérisée par une perspicacité aiguë de la psyché humaine, saisit souvent les nuances subtiles des émotions et des motivations. À travers ses écrits, elle aborde des thèmes tels que l'identité, la mémoire et la recherche de sens dans la vie contemporaine. Sa maîtrise magistrale de la langue et son souci méticuleux du détail créent des histoires qui résonnent profondément chez les lecteurs.

    In den Augen der Nacht
    Wie ein unsichtbares Band
    Piedra, papel o tijera
    • Piedra, papel o tijera

      • 176pages
      • 7 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      Alma und ihre Eltern verbringen ihre Wochenenden oft auf einer Insel in der Nähe von Buenos Aires. Als die Militärdiaktatur gerade am Entstehen ist, findet die junge Alma dort fernab aller sozialen Unterschiede mit Carmen und Marito schnell Freunde – mit Marito sogar mehr als das. Almas Mutter geht das zu weit, doch da ist es für Verbote schon längst zu spät. In der Übersetzung ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2014!

      Piedra, papel o tijera
    • AUSGEZEICHNET MIT DEM DEUTSCHEN JUGENDLITERATURPREIS 2014»Ich sah sie schon von weitem, sie saß auf einem Ast, die Beine im Wasser, als hätte sie schon immer dort gesessen. Zu ihren Füßen lag noch ein Mädchen, das genauso aussah wie sie, nur aus Wasser, und beide grinsten, wie die Katze in Alice im Wunderland. Als ich näher kam, zerfloss das Mädchen aus Wasser, und das andere, das auf dem Ast saß, sprang herunter.«Alma verbringt mit ihren Eltern jedes Wochenende auf einer Insel im Flussdelta in der Nähe von Buenos Aires. Die Nachbarskinder Carmen und Marito werden zu ihren Spielgefährten und Freunden. Auf der Insel ist die Welt in Ordnung, soziale Unterschiede scheinen keine Rolle zu spielen. Als Almas Eltern merken, dass ihre Tochter mehr als Freundschaft für Marito empfindet, verbieten sie ihr den Umgang. Doch da ist Alma schon längst mit Marito zusammen …Eine Kindheits- und Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der aufkommenden Militärdiktatur in Argentinien, die zu Tränen rührt.

      Wie ein unsichtbares Band
    • Eigentlich will Dalila nur Pablo vergessen, als sie sich ihrer Schwester und deren Freundinnen anschließt, um an einem See in der argentinischen Pampa zu zelten. Sie ist fasziniert von der scheinbar endlosen Weite der Landschaft, der Stille und der allgegenwärtigen Natur. Bei einem Spaziergang im Wald begegnet sie Tharo. Er ist anders als die Jungen, die sie aus Buenos Aires kennt: schweigsam, ernst, zurückkaltend, fast abweisend. Von Anfang an fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Wenig später entlarven die Tagebücher von Tharos Mutter die ländliche Idylle, aber da ist es schon beinahe zu spät.

      In den Augen der Nacht