Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Julia Lorenzer

    Lesereise Sizilien
    Lesereise Umbrien
    Sprachförderung für Kinder
    Ein Jahr am Gardasee
    111 Orte in Rosenheim und im Inntal, die man gesehen haben muss
    Lesereise Toskana
    • Lesereise Toskana

      Viel mehr als nur Steine

      5,0(1)Évaluer

      Düstere Burgruinen und prächtige Medici-Villen, schroffe Gebirge und sanfte Hügel, vulkanische Schwefelquellen und malerische Meeresbuchten: krasse Gegensätze, denen ein einzigartiger Sinn für Harmonie entgegensteht, der die Grundlage für exzellente Weine und eine weltweit geschätzte Kochkunst bildet. All dem spürt Julia Lorenzer nach, wenn sie an die Strände der Maremma fährt, über die Dächer von Florenz blickt und das Oldtimer-Rennen im Val d’Orcia besucht, aber auch, wenn sie am Alltag der Menschen, die diese unvergleichliche Region prägen, teilnimmt.

      Lesereise Toskana
    • In Rosenheim trifft bayerische Tradition auf südländische Lebensart, Bürgerstolz und Erfindungsreichtum. Hier wird in historischen Kaufmannshäusern und malerischen Gassen altem Handwerk neues Leben eingehaucht, modernste Technik weiterentwickelt, Raum für Kunst und Kultur geschaffen – und bei all dem das leibliche Wohl nicht vergessen. Die Stadt ist weit mehr als nur der malerische Hintergrund für Vorabendkrimis, und wer glaubt, sie schon zu kennen, für den hält sie garantiert noch einige Überraschungen bereit! Im Umland und am Inn warten unter anderem Deutschlands höchstgelegene Kirche, urzeitliche Kreaturen und geheimnisvolle Burgruinen auf Entdeckungsreisende.

      111 Orte in Rosenheim und im Inntal, die man gesehen haben muss
    • Endlich will sie ihn verwirklichen, den langgehegten Traum, nach Italien an den Gardasee zu ziehen. Und als das Schild „Rovereto sud – Lago di Garda nord“ an ihr vorüberfliegt, ist die Sonne da. Kein Schnee mehr neben der Fahrbahn. Die grauen, schweren Wolken sind ebenso verschwunden wie der dichte Nebel, der den verschneiten Grenzübergang fast vollständig einhüllte. Ein Jahr am Gardasee beginnt, in dem Julia Lorenzer als Barista schuftet, mit Reisegruppen das Umland erkundet, den FC Bayern beim Training beobachtet und vom Fest der Santa Lucia verzückt wird.

      Ein Jahr am Gardasee
    • Lesereise Umbrien

      Wo das Herz Italiens schlägt

      Umbrien gilt als Land der dunklen Wälder und der mittelalterlichen Burgen, außerdem ist die Region im Herzen der Apennin-Halbinsel als Heimat großer Heiliger und bedeutender Künstler bekannt. Julia Lorenzer geht nicht nur den alten Umbrien-Klischees auf den Grund, sondern taucht nebenbei auch in das quirlige Studentenleben der Hauptstadt Perugia ein und spaziert zum Mittelpunkt Italiens. Sie erzählt von den Ursprüngen umbrischer Schokolade, Angorawolle und Keramik, besucht das kleinste Theater, die kleinste Republik und die angeblich lebenswerteste Stadt der Welt. Ihre Reise führt hinauf in die karge Hochebene von Castelluccio, durch das Tiber- und das Neratal und schließlich durch den unergründlichen umbrischen Nebel, der am Ufer des Trasimener Sees seine Geheimnisse enthüllt.

      Lesereise Umbrien
    • Sizilien ist eine ungeschminkte Schönheit. Nicht nur die orientalisch anmutende Hauptstadt Palermo und die sich stets neu erfindende Metropole Catania wollen hier entdeckt werden, sondern auch Küsten und Strände, ein raues Hinterland sowie Relikte vergangener Reiche und Kulturen. Julia Lorenzer erkundet die größte Insel des Mittelmeers in dreizehn Geschichten. Dabei besucht sie Forscher, die dem Gesang des Ätna lauschen, einen Schuster, der in zwei verschiedenen Welten zu Hause ist, und einen Bildhauer, für den die Mythen der Antike bis heute lebendig geblieben sind. Sie erzählt vom Übel der Mafia und vom Kampf sizilianischer Frauen für mehr Selbstbestimmung, von Ricotta, Marzipan und Schokolade und nicht zuletzt vom Schauspiel des Lebens, das in den pulsierenden Städten und in der spektakulären Natur dieser Insel eine unvergleichliche Bühne findet.

      Lesereise Sizilien