Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sophie Wahnich

    Freiheit oder Tod
    The French Revolution in Theory
    In Defence of the Terror
    • In Defence of the Terror

      • 144pages
      • 6 heures de lecture
      3,5(15)Évaluer

      Provocative reassessment of the Great Terror as a price worth paying

      In Defence of the Terror
    • It is time to re-examine the French Revolution as a political resource. The historiography has so far ignored the question of popular sovereignty and emancipation; instead the Revolution has been vilified as a matrix of totalitarianisms by the liberals and as an ethnocentric phenomenon by postcolonial studies. This book examines why.

      The French Revolution in Theory
    • Über den Verlauf und die Konsequenzen der Französischen Revolution scheint heute Einigkeit zu bestehen: Die Ausrufung der Menschenrechte wird gefeiert, Gewalt und Terror gelten hingegen als extremistische Entgleisungen, die uns heute in den Feinden der Demokratie wieder begegnen und unsere offene Gesellschaft bedrohen. Die renommierte Revolutionshistorikerin Sophie Wahnich wirft einen prüfenden Blick auf die Geschehnisse nach 1789 und erschüttert damit unser heutiges demokratisches Selbstverständnis: Der Terror muss als authentischer Ausdruck des Volkswillens begriffen werden, revolutionärer Terror und Terrorismus lassen sich nicht gleichsetzen, womit klar wird: Unsere Demokratie ist aus Gewalt geboren. In einem aktuellen Nachwort, entstanden anlässlich der Attentate von Paris, klärt Wahnich die Frage, worin sich der demokratische Terror vom islamistischen unterscheidet. Slavoj Žižek diskutiert in seinem Vorwort, wie wir mit heutigen Revolutionen (z. B. im arabischen Raum) und ihrer Gewalt umgehen sollen.

      Freiheit oder Tod