Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marco Fuchs

    Fußball ist ding, dang, dong
    Die 100 legendärsten Torjäger im Fußball
    Mailand oder Madrid?. Das große SPIEGEL-Fußballquiz
    "Was will ich?" Ziele, Erfolg und Werte im Selbstmanagement
    Verbesserung der Kundenbindung im technischen Handel durch Einsatz von Electronic-Customer-Relationship-Management-Systemen (eCRM)
    Wechselbeziehungen zwischen Sport und Politik in Antike und Neuzeit
    • Die Arbeit analysiert die zentralen Politik-Sport-Wechselsysteme der Antike und zieht Parallelen zur politisch instrumentalisierten Olympiade 1936 in Berlin. Durch diesen Vergleich werden die Wechselwirkungen zwischen Politik und Sport in verschiedenen historischen Kontexten beleuchtet. Die fundierte Analyse bietet Einblicke in die politischen Strategien, die hinter sportlichen Ereignissen stehen, und zeigt, wie Sport als Mittel zur politischen Einflussnahme genutzt wurde.

      Wechselbeziehungen zwischen Sport und Politik in Antike und Neuzeit
    • Die Bachelorarbeit untersucht die wachsende Bedeutung des Customer Relationship Management (CRM) im E-Business, insbesondere im Hinblick auf die Kundenbindung. Sie betont, dass Unternehmen Strategien entwickeln müssen, um das Vertrauen der Kunden langfristig zu gewinnen, da die Ansprüche der Kunden steigen und der Wettbewerb groß ist. Eine effektive CRM-Strategie kann die Bindung bestehender Kunden verbessern und die Kosten für die Neukundengewinnung senken. Electronic CRM-Systeme werden als Möglichkeit dargestellt, um personalisierte und bedürfnisorientierte Kundenbeziehungen zu fördern und somit profitable Geschäftsbeziehungen aufzubauen.

      Verbesserung der Kundenbindung im technischen Handel durch Einsatz von Electronic-Customer-Relationship-Management-Systemen (eCRM)
    • Die Arbeit untersucht, wie persönliche Produktivität und Effizienz gesteigert werden können, während das individuelle Glück oft vernachlässigt wird. Besonders im Kontext der Midlife-Crisis wird deutlich, dass viele Menschen zwischen 30 und 50 Jahren ihr Leben kritisch hinterfragen und dabei oft eine Sinnkrise erleben. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, sich frühzeitig mit eigenen Zielen, Erfolgskonzepten und Werten auseinanderzusetzen. Selbstmanagement wird als Teilaspekt betrachtet, während die zentralen Fragen nach dem „Was?“ und den individuellen Lebenszielen in den Vordergrund gerückt werden.

      "Was will ich?" Ziele, Erfolg und Werte im Selbstmanagement
    • Marco Fuchs präsentiert zur "Heim-EM" 150 spannende Fußballfragen in zehn Kategorien und drei Schwierigkeitsstufen. Ideal für Rätselpausen oder Quizabende, bietet das Buch unterhaltsame Fakten und Geschichten, die Fans auf den Fußballsommer 2024 einstimmen.

      Mailand oder Madrid?. Das große SPIEGEL-Fußballquiz
    • Die großen Torjäger im Fußball haben Titel gewonnen, Pokale in die Höhe gestemmt und ganze Nationen mit ihren Treffern in Ekstase versetzt. Ihre spektakulären Tore haben die Fußballwelt geprägt, und es ist an der Zeit, ihre faszinierenden Geschichten zu erzählen. Diese Geschichten handeln von Rekordhaltern, Torschützenkönigen und Pionieren des Fußballs, die durch beeindruckende Siege und Geniestreiche zu Idolen wurden. Sie liefern die dramatischen Höhepunkte, die den Fußball so faszinierend machen, gestern, heute und morgen. Sportjournalist Marco Fuchs, bereits bekannt für sein Zitatebuch, führt Sie nun in die Welt der legendären Torjäger. Mit fantastischen Fotos stellt er 100 der erfolgreichsten und spannendsten Protagonisten der Fußballgeschichte vor, von Pelé bis Lionel Messi, von Gerd Müller bis Miroslav Klose. Dieses liebevoll zusammengestellte Buch bietet kenntnisreiche und amüsante Texte und ist ein Muss für Fußballfans. Fuchs ergänzt die 100er-Reihe der Delius-Klasing-Fußballbücher und widmet sich nun den treffsicheren Helden und ihren teils kuriosen, teils bewegenden Geschichten: Torschützenkönige, Helden der Weltrangliste, Kopfballungeheuer und Rekordjäger. Mit 90 Farbbildern und 30 Schwarz-Weiß-Fotografien bekannter Fußballhelden wird die Faszination dieser Idole lebendig.

      Die 100 legendärsten Torjäger im Fußball
    • Kickermund tut Wahrheit kund – denken zumindest die Kicker selbst. Vermutlich sind auch die Trainergrößen, Reporterlegenden und Stars aus aller Welt meist davon überzeugt, mit ihren Worten die Fußball-Welt zu bereichern. Und stolpern doch oft liebenswert über ihre eigenen Gedanken, die manchmal ungeordneter wirken als ihr Spiel auf dem Rasen. Autor Marco Fuchs liefert 333 legendäre, mal witzige, mal geistreiche und zum Teil noch unbekannte Zitate aus dem Fußballkosmos. Zitatgeber sind Fußballstars, Trainer und Reporterlegenden. Die Zitate werden nach unterschiedlichen Themenbereichen wie „Taktisches Einmaleins“, „Nachspielzeit“ oder „Philosophisches Klein-Klein“ präsentiert. 333 Weisheiten aus der Fußballwelt, die Sie vor dem Lesen vielleicht noch nicht kannten, danach aber garantiert nicht wieder vergessen werden.

      Fußball ist ding, dang, dong