Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Sandra Rutschi

    25 août 1979
    Bern
    Rund um Bern
    Pino sucht den Feuerball
    Lieblingsplätze rund um Bern
    Leonie lernt fliegen
    BEA - ihre Menschen, ihre Geschichten
    • BEA - ihre Menschen, ihre Geschichten

      Die Geschichte des Berner Messeplatzes

      • 176pages
      • 7 heures de lecture

      Die BEA ist ein bedeutendes Ereignis in Bern, das seit 1951 Hunderttausende Besucher anzieht und als wichtiger Treffpunkt für alle Generationen dient. Die Entwicklung der Veranstaltung spiegelt die politischen und wirtschaftlichen Veränderungen der Berner Gesellschaft wider. Themen wie das gestiegene Verkehrsaufkommen, der Konflikt zwischen Stadtwachstum und Freiraumerhaltung sowie der Wandel des Frauenbildes werden behandelt. Zudem wird die Beziehung zwischen Stadt- und Landbevölkerung beleuchtet, was die BEA zu einem faszinierenden Spiegel der regionalen Dynamik macht.

      BEA - ihre Menschen, ihre Geschichten
    • Leonie hat blaue Buckel am Rücken, doch niemand glaubt ihr. In ihrem Tagebuch erzählt sie von ihren Erlebnissen. Als die Buckel aufplatzen, gerät ihr Leben ins Chaos, denn ihre Flügel entwickeln ein eigenes Leben.

      Leonie lernt fliegen
    • Lieblingsplätze rund um Bern

      Aktual. Neuausgabe 2022

      Die beliebte Berner Jodelhymne bringt es auf den Punkt: Das „Bärnbiet“ bietet alles, was das Herz begehrt! Die Region zwischen Alpen und Jurafelsen spiegelt die bunte Schweiz im Kleinen wider. Grüne Wälder, weiße Gipfel, blaue Seen sowie traditionelles Handwerk, gesellige Feste und leckere „Mümpfeli“ locken ins Umland der Hauptstadt. Entdecken Sie Lieblingsplätze im gesamten Bernbiet und lassen Sie sich von manchem Geheimtipp überraschen.

      Lieblingsplätze rund um Bern
    • Pino möchte Ballspielen, doch Luisa schläft. Also fragt Pino den Mond. Und tatsächlich: Dieser lässt sich erweichen und wirft einen Feuerball für Pino. Freudig macht sich der Hund auf die Suche nach dem Ball und begegnet dabei verschiedenen nachtaktiven Tieren wie dem Igel, jungen Dachsen, einer Fledermaus und Glühwürmchen. Mit der Unterstützung seiner neuen Freunde findet Pino den Ball. Die Eule hilft ihm, den Feuerball zurück zum Mond zu tragen, so dass sie zusammen spielen können. Als Pino bei Sonnenaufgang mit dem Feuerball zu Luisa zurückkehrt, freut sie sich über den Meteoriten und stellt ihn in ihre Steinsammlung. Eine zauberhafte Geschichte über Wünsche, Mut und die Magie der Nacht.

      Pino sucht den Feuerball
    • Die beliebte Berner Jodelhymne bringt es auf den Punkt: Das „Bärnbiet“ bietet alles, was das Herz begehrt. Der Landstrich zwischen Alpen und Jurafelsen spiegelt die vielfältige Schweiz im Kleinen wider. Grüne Wälder, schneebedeckte Gipfel, glasklare Seen, aber auch traditionelles Handwerk, gesellige Feste und verführerische „Mümpfeli“ locken Berner wie Touristen ins Umland der Hauptstadt. Sandra Rutschi und Andreas Blatter zeigen ihre Lieblingsplätze im gesamten Bernbiet, überraschen mit manchem Geheimtipp und verraten, wo Sie am besten einkehren können - ideale Ausflugsziele für die ganze Familie!

      Rund um Bern
    • Wollen Sie wissen, wie Mundart-Musiker Büne Huber im Naturhistorischen Museum seine grösste kreative Krise überwand? Sind Sie neugierig, warum ihre erste Premiere am Berner Stadttheater Heidi Maria Glössner besonders in Erinnerung geblieben ist? Möchten Sie erfahren, wie Heinz »Hene« Minder als Balljunge das Wunder von Bern hautnah miterlebte? Dieses Buch begleitet Berner zu ihren persönlichen Orten und erzählt ihre Geschichten. Ein außergewöhnliches Stadtporträt, das einlädt, die Bundesstadt neu zu entdecken!

      Bern