Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Petra Liermann

    Gestatten, dick ...
    Die unantastbaren Diener Gottes
    Mit dem Labyrinth von Chartres auf dem Weg zu dir selbst
    Reiki für Kinder nach Dr. Mikao Usui
    Gestatten, Opfer ...
    Eine glückliche Seele in zwei Körpern
    • In diesem Buch wird der herausfordernde Weg von "Loslasser" und "Gefühlsklärer" in Dualseelenbeziehungen beleuchtet. Die Autorin vertieft die Themen des ersten Bandes und erklärt die Entwicklung, energetische Trennungen, das Spiegelgesetz und den Umgang mit anderen Partnern, um das eigene Glück zu finden.

      Eine glückliche Seele in zwei Körpern
    • Gestatten, Opfer ...

      Ratgeber für Frauen in Beziehungen, die von psychischer und/oder physischer Gewalt geprägt sind

      Das Leben als Opfer in einer von psychischer, emotionaler und/oder physischer Gewalt geprägten Beziehung scheint oftmals aussichtslos. Und so manche Frau rutscht von einer gewalttätigen Beziehung in die nächste. Doch ist das alles nur Pech? Oder spielen vielleicht ganz andere Faktoren eine Rolle? Und wie erreicht man eine dauerhafte und glücklich machende Änderung im Beziehungsleben? Petra Liermann beschreibt in diesem Buch nicht nur das Leben der Opfer solcher Beziehungen, sondern geht dem Problem auf den Grund. Sie beschreibt, wie Frauen den Ausstieg aus dem Teufelskreis und - mit den richtigen Hilfsmitteln - den Weg in ein glückliches Leben finden können.

      Gestatten, Opfer ...
    • Jedes Labyrinth ist eine Herausforderung - genau wie unser Leben. Das Labyrinth von Chartres ist eine wahre Goldgrube an Hilfsmitteln auf dem Weg zu uns selbst. Nicht nur der Gang ins Innere, sondern jedes Blatt steht für eine Lehre, die sich schon im Vater-Unser findet. Durchläuft man das Labyrinth mit allen sechs Blättern und erreicht die Mitte, die für die Essenz und den Quell der Liebe steht, hat man eine vollendete spirituelle Übung absolviert.

      Mit dem Labyrinth von Chartres auf dem Weg zu dir selbst
    • Über die katholische Kirche wurde viel geschrieben. Diverse Skandale erschüttern den Vatikan im Laufe der Zeit immer wieder mit schöner Regelmäßigkeit. Und trotzdem ist seine Macht ungebrochen, seine Stellung als älteste christliche Gemeinschaft unbestritten und der Papst als ihr Oberhaupt unantastbar. Doch wie christlich ist die katholische Kirche wirklich? Entspricht sie den in der Bibel genannten Regeln und Maßstäben? Oder gilt ihr Streben einzig und allein der Machterhaltung und Bindung ihrer Gläubigen? Dieses Buch beschäftigt sich mit den Werten, die von Jesus von Nazareth vermittelt wurden, dem Weg der katholischen Kirche von Petrus bis heute sowie ihren derzeit geltenden Regeln und hinterfragt dabei, ob beides in Einklang miteinander gebracht werden kann oder ein grundlegender Wandel sowohl bei Gläubigen als auch Kirchenführern notwendig ist.

      Die unantastbaren Diener Gottes
    • Gestatten, dick ...

      (K)ein Ratgeber, wie Sie morgen dünn sein können

      Das Leben eines Dicken ist wahrlich kein Zuckerschlecken. Auch wenn Zucker eine nicht zu verachtende Rolle darin spielt. Doch sind dicke Menschen wirklich so willensschwach und disziplinlos wie ihr Ruf? Oder spielen ganz andere Faktoren eine Rolle? Und wie erreicht man nicht nur einen schlanken Körper, sondern ein ganzheitlich schlankes Ich? Petra Liermann beschreibt in diesem Buch nicht nur die täglichen Schwierigkeiten, mit denen Dicke zu kämpfen haben, sondern geht den Problemen auf den Grund und verrät, wie man mit der richtigen Kombination von Glaubenssätzen, Werten und Prägungen innerlich wie äußerlich schlank wird - oder einfach nur glücklich!

      Gestatten, dick ...
    • Nach ihrer Flucht aus Ägypten ist Petra mit ihrer Tochter zwar sicher in Deutschland angekommen, doch von einem ruhigen Leben ist sie noch weit entfernt! Der Wille, glücklich zu sein, führt sie auf verschiedenste (Um-)Wege und auch zu einem neuen Mann. Doch wie immer in ihrem Leben wählt Petra auch hier gerne das Komplizierte. Sie versucht nebenher, ihr Eigentum in Ägypten zurückzubekommen. Dies würde den Drohungen ein Ende bereiten, die das Leben von ihrer Tochter und ihr ständig begleiten. Am Ende hilft ihr dabei die Erkenntnis, dass Liebe der einzige Weg ist! Bei „Wind in ihren Haaren“ handelt es sich um einen in sich abgeschlossenen Roman, der auch unabhängig von „Sand in ihren Schuhen“ gelesen werden kann.

      Wind in ihren Haaren
    • Im Alter von 30 Jahren wanderte Petra nach Ägypten aus, da sie ihre Bestimmung weder in Deutschland noch im Öffentlichen Dienst sah. In Ägypten lernte sie zunächst ihren Traumpartner kennen, den sie jedoch verschmähte. Danach traf sie ihren späteren Ehemann Sayed, mit dem sie über sechs Jahre eine meist sehr harmonische Ehe führte. Das Glück wurde durch die Geburt der gemeinsamen Tochter perfekt, bis Petra herausfand, dass ihr Mann einen Fehler begangen hatte, der für ihrer aller Leben schwerwiegende Folgen bereithielt: Sayed musste seinen „Fehltritt“ heiraten und eine Zeit voller Leid, Gewalt und enttäuschter Hoffnungen begann. Diese gipfelte nicht nur in Petras Flucht aus Ägypten, um das Leben ihrer Tochter zu retten. Die Geschichte zeigt auch den oft schmerzhaften Weg der Selbstfindung und Liebe zu sich selbst und dem Leben. Nachdem sich Petra von ihrem Mann scheiden ließ, verstärkten sich die Bedrohungen durch ihn weiter. Zurück in Deutschland folgten sowohl Telefonterror als auch Todesdrohungen gegen Freunde und Familienangehörige der Anwälte - bis heute. Anmerkung vom Verlag: Die Fortsetzung ist unter dem Titel „Wind in ihren Haaren“ mit der ISBN 978-3-96050-013-1 erschienen.

      Sand in ihren Schuhen
    • Dualseelenbeziehungen sind die wohl intensivste Art der Liebe, die in einer Inkarnation erlebt werden kann. Sie beschert allen Beteiligten seelischen Schmerz, immer neue, scheinbar nicht zu bewältigende Herausforderungen und die Konfrontation mit einem Gegenpart, der sich komplett von der eigenen Persönlichkeit unterscheidet. Der Weg zur Beziehung ist meist lang und beschwerlich, wenn sie überhaupt erreicht wird. Doch mit dem notwendigen Verständnis von Sinn, eigener Aufgabe und dem Wesen des Anderen lassen sich unnötige Brüche in der Beziehung und typische „Fallen“ umgehen. Das Ziel – eine Beziehung in bedingungsloser Liebe und Glück – kann so einfacher erreicht werden. Die Autorin erklärt nicht nur die typischen Entwicklungen in diesen Beziehungen, sondern auch die beiden Beteiligten - den „Loslasser“ und den „Gefühlsklärer“ – so, dass das Verständnis füreinander wachsen kann. Außerdem hilft ein 50-wöchiger Kurs dem „Loslasser“ auf seinem Weg zu Eigenliebe und Glück. Hinweis: In dem weiteren Ratgeber „Eine glückliche Seele in zwei Körpern .- Dualseele 2.0“, erhältlich unter der ISBN 978-3-96050-178-7, geht die Autorin auf Themen wie das Trennen von energetischen Verbindungen, das Spiegelgesetz in Dualseelenbeziehungen, Gefühlsübertragungen und den Umgang mit anderen Partnern als der Dualseele ein.

      Eine Seele in zwei Körpern
    • Weiblichkeit leben

      Zurück in die Steinzeit oder vorwärts in ein neues Leben

      Was bedeutet Weiblichkeit heute? Und ist durch die wachsende Gleichberechtigung von Mann und Frau die Weiblichkeit gleichermaßen aufgewertet worden? Oder ist vielleicht genau das Gegenteil der Fall? Was hat die Welt zu der gemacht, in der wir heute leben? Und welchen Einfluss hat die Wertigkeit der Weiblichkeit darauf? Diese und andere Fragen stellt sich die Autorin in diesem Buch und stellt bei ihrer Beantwortung Erstaunliches fest: Weiblichkeit ist nicht nur eine Frage von Gleichberechtigung oder gleichen Rechten von Frauen, sie ist nicht nur eine Sache von körperlichen Merkmalen und bei weitem nicht nur Sache der Frauen. Dieses Buch will nicht nur Antworten liefern, sondern zeigt gleichzeitig einen Weg zu mehr Authentizität und Glück für Frauen und Männer auf.

      Weiblichkeit leben