Mikhail Khodorov, Sohn eines russischen Oligarchen, wird jäh aus seinem sorglosen Alltag im Schweizer Eliteinternat gerissen. Innerhalb von 24 Stunden kommt seine gesamte Familie unter mysteriösen Umständen ums Leben. Plötzlich ist er Vollwaise und Erbe eines Milliardenimperiums. Aber er ist dem Kreml auch ein Dorn im Auge, denn der Name Khodorov steht für einen der schärfsten Kritiker der politischen Elite Russlands…
Sam Timel Livres





Milan K.
- 152pages
- 6 heures de lecture
He would become one of the world's wealthiest men, dedicated to fighting for the oppressed, the ones lacking voice or power. But his tactics would prove far different from that of the charities and other humanitarian organizations of his time. He was to wage a ruthless war, fraught with great victories and just as great defeats.
Imprisoned by the thousands in the bowels of an uninhabited moon, they have been erased from official history. Xinthia has sworn that, one day, she will lead her people to the sun.
Gnadenlos beseitigen die Silowiki für den Kreml alle Spuren des Attentats auf die Familie Khodorov. Diese Geheimagenten scheren sich um kein Gesetz und keine Grenzen, egal ob in Moskau, New York oder Genf. Sehr zum Ärger von Präsident Wladimir Palin, läuft der Sohn und rechtmäßige Erbe des Firmenimperiums von Oligarch Andrej Khodorov trotzdem noch frei herum – aber nicht mehr lange... Milan K. erzählt temporeich von den Methoden russischer Machthaber und ihrer Agenten, wie sie fast täglich in den Abendnachrichten zu bestaunen sind.
Milan Khodorov muss sich einerseits vor den russischen Geheimdienstlern verstecken, die ihn umbringen wollen, andererseits muss er öffentlich als Eigentümer der Off-Shore-Gesellschaft Hurricane auftreten, die sein verstorbener Vater für Milan eingerichtet hatte. Wer ist Freund, wer Feind und wie eignet man sich ein Millionenunternehmen an, wenn man keinen Cent besitzt? Der politische Thriller, der ein düsteres Bild des postsowjetischen Machtapparats in unserer Gegenwart zeichnet, taucht in die Welt der Wirtschaftskriminalität ab.